Detlef Habenicht

Verkettungsarten im Wertstrom schlanker Unternehmen

Analysen, Algorithmen und Auswirkungen auf Leistung, Durchlaufzeiten und Bestände. 1. Auflage 2017.
gebunden , 268 Seiten
ISBN 3662549069
EAN 9783662549063
Veröffentlicht Oktober 2017
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
54,99
69,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In dem Werk werden im Bottom-Up-Verfahren die Verkettungsarten von der Starren, Hand-Shake und Staufähigen, über die Lose bis hin zur Hierarchischen Verkettung strukturiert aufbereitet, die Arbeitsweisen diskutiert und die grundlegenden Abhängigkeiten durch Algorithmen definiert, um daraus die Optimierungsansätze auch im Sinne von Leistung, Durchlaufzeit und Beständen zu entwickeln.
Der Autor setzt nicht auf die üblichen Verfahren der Top-Down-Philosophien wie Industrie4.0, CIM, Lean Production, sondern auf die Back-To-The-Roots-Philosophie des gesunden Menschenverstands; also zurück zur bewährten Ingenieurarbeit, bei der alle Problemstellen bis zur vollen Kenntnis analysiert und dann die Lösung mit verifizierbarem Ziel implementiert wird. Unternehmen können sich nur verschlanken, wenn die Prozesse dieses im Detail zulassen.  

Portrait

Prof. Dr.-Ing. Detlef Habenicht, Hochschule Flensburg, Glücksburg. Nach dem Maschinenbau-Studium und der Promotion im Fachgebiet Produktionstechnik hat der Autor als Geschäftsführer zweier Unternehmen die produzierende Industrie mit Produktionsanalysen und Konzepten zur Optimierung bedient, danach in leitender Funktion Engineering-Konzepte umgesetzt und dann im Bereich Lehre diese an die nachrückenden Generationen weitergegeben

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com