Deutsche Aphorismen

'Reclam Universal-Bibliothek'.
kartoniert , 383 Seiten
ISBN 3150186951
EAN 9783150186954
Veröffentlicht August 2012
Verlag/Hersteller Reclam Philipp Jun.
8,80 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Eine chronologisch angelegte Auswahl, in der die wichtigsten Vertreter der deutschen Literatur, die den Aphorismus als eigene Kunstform pflegten, mit ihren meisterlichen Schöpfungen zu Wort kommen: von Lichtenberg und Goethe über Nietzsche und Karl Kraus bis Handke, Botho Strauß und Martin Walser. Der Herausgeber Friedemann Spicker forscht seit Jahren über Aphoristik. Diese Ausgabe erschien 2010 unter dem Titel "Es lebt der Mensch, solang er irrt" als Hardcover; sie erscheint in der Universal-Bibliothek mit einem neuen Nachwort sowie ausführlichen bibliographischen Angaben .

Portrait

Friedemann Spicker, geboren 1946, ist Literaturwissenschaftler und freier wissenschaftlicher Schriftsteller; er forscht seit Jahren über Aphoristik und hat mehrere Bücher zu diesem Thema vorgelegt. In der Reclam Bibliothek bereits erschienen: Aphorismen der Weltliteratur.

Hersteller
Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32

DE - 71254 Ditzingen
Tel.:
E-Mail: auslieferung@reclam.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren