Deutsche Selbstbilder in den Medien -

Deutsche Selbstbilder in den Medien

Gesellschaftsentwürfe in Literatur und Film der Gegenwart. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 388 Seiten
ISBN 3741000949
EAN 9783741000942
Veröffentlicht Mai 2019
Verlag/Hersteller Schüren Verlag
Familienlizenz Family Sharing
24,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Anknüpfend an Deutsche Selbstbilder in den Medien: Film 1945 bis zur Gegenwart widmet sich dieser Band insbesondere Gesellschaftsentwürfen, Identitäts- und Sinnkonstrukten in der deutschsprachigen Literatur und Film des 21. Jahrhunderts. Ausgehend von Deutschlandbildern der Popliteratur der 1990er Jahre werden die Entwicklungen gegenwärtig zentraler Narrative am Beispiel von Generationenbildern, den Konzeptionen von Gender, Sex, Beziehungen und individuellem 'Glück' in Literatur und TV-Filmen, von Norm und Verbrechen im Regionalkrimi, von Heimat(en) im Globalisierungskontext oder von 'Deutschland' als einem Werbekommunikat aufgezeigt. Die Beiträge spüren dabei auch der Frage nach, inwiefern die ästhetische Kommunikation der seit 1989 kulturell konstatierten postideologischen Sinnkrise gegenwärtig mit neuen Werte- und Sinnstiftungen begegnet bzw. derartige Bemühungen weiterhin zeichenhaft destruiert.
Beiträge von Jan-Oliver Decker, Holger Grevenbrock, Dennis Gräf, Stephanie Großmann, Stefan Halft, Martin Hennig, Matthias Herz, Ingo Irsigler, Krystyna Jab-öska, Peter Klimczak, Steffi Krause, Martin Nies, Christer Petersen und Ingold Zeisberger.

Portrait

Prof. Dr. Martin Nies
Seit 2017 beschäftigt am Seminar für Germanistik der Europa-Universität Flensburg. 2003 skandinavistische Promotion im DFG-Graduiertenkolleg Imaginatio borealis: Perzeption, Rezeption und Konstruktion des Nordens an der Universität Kiel. 2009 Habilitation an der Universität Passau in Neuerer deutscher Literaturwissenschaft und Medienwissenschaft. 2010 Wissenschaftspreis der Universität Passau für die Habilitationsschrift Venedig als Zeichen, 2014 Gründung und Leitung des Virtuellen Zentrums für kultursemiotische Forschung. Wiss. Vorstand der Sektion Kultur/Raum in der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft (KWG). Hrsg. der Reihe "Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik" im Marburger Verlag Schüren und des Open Access Journals SKMS | Online.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Schüren Verlag
Universitätsstraße 55

DE - 35037 Marburg

E-Mail: info@schueren-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Florian Wacker
Zebras im Schnee
epub eBook
Download
19,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Petra Morsbach
Opernroman
epub eBook
Download
4,99
Martin Mosebach
Die Richtige
epub eBook
Download
21,99
Florian Illies
Liebe in Zeiten des Hasses
epub eBook
Download
12,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99
Chris Heath
Feel: Robbie Williams
epub eBook
Download
9,99
Marc Baumann
Should I stay or should I go?
epub eBook
Download
4,99
Ben Shattuck
Die Geschichte des Klangs
epub eBook
Download
15,99
Hans Maier
Die Orgel
pdf eBook
Download
9,99