Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die Notenarchive der Adjuvanten zählen zu den kostbarsten Schätzen
Mitteldeutschlands. Als >Adjuvanten< bezeichneten sich jene Laienmusikerinnen
und -musiker, die, beginnend im 16. Jahrhundert, den
Kantor beim Gottesdienst unterstützten und über 400 Jahre eine bedeutsame
Rolle in der Kirchenmusikpflege des sächsisch-thüringischen
Raums einnahmen. In ihren Musikalienbeständen sind wichtige Tendenzen
der Zeit abgebildet, wobei um 1600 der Achse Italien-Deutschland
eine prominente Stellung zukommt. Letztere möchte der Band nun
erstmals im Hinblick auf die Adjuvantenkultur unter die Lupe nehmen:
Hierbei stehen zum einen die Adjuvanten und ihre vielgestaltigen Repertoires,
zum anderen die Relevanz aus Italien importierter Gattungen,
Genres und Stile, der internationale Musikalienverkehr
sowie die Anverwandlung
italienischer Musik im Blickfeld. Eine breitere kulturgeschichtliche
Einbettung erfährt die Thematik durch Darstellungen zum
italienischen Kunsttransfer nach Thüringen, zur Migration von Italienern
in die mitteldeutschen Länder sowie schlussendlich zu adjuvantenähnlichen
Organisationsformen außerhalb Mitteldeutschlands.
Prof. em. Helen Geyer, ist international tätig und spezialisiert auf die
Musikgeschichte des 16. bis 20. Jahrhunderts. Sie leitet u.a. die Cherubini-
Werkausgabe und mehrere Schriftenreihen. Sie ist in verschiedenen
internationalen Gremien an führender Position tätig. Zahlreiche
Publikationen. Sie ist Trägerin des Bundesverdienstkreuzes am Bande
und der Kulturehrennadel des Freistaates Thüringen.
Michael Chizzali, geboren in Freiburg im Breisgau, ist wissenschaftlicher
Mitarbeiter in der Abteilung Musikwissenschaft der Universität
Mainz. Sein zentraler Forschungsschwerpunkt sind die musikalischen
Beziehungen zwischen dem deutschen und italienischen Raum im 16.
und 17. Jahrhundert.