Die Ehe des Reformators Martin Luther mit Katharina von Bora -

Die Ehe des Reformators Martin Luther mit Katharina von Bora

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 488.
pdf eBook , 19 Seiten
ISBN 3668677999
EAN 9783668677999
Veröffentlicht April 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
9,99
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3,0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Dynastische Einungen und Erbverbrüderungen im europäischen Vergleich (1200-1550), Sprache: Deutsch, Abstract: Den Schwerpunkt dieser Hausarbeit bildet die Aufarbeitung Katharina von Boras Leben und ihres Stellenwerts in Luthers Leben. Nach dieser Einleitung wird ein Einblick in den Forschungsstand gegeben. Dabei wird der Fokus darauf gesetzt, dass es keine Übereinstimmung über die Auswirkungen der Reformation auf die Frau gibt. Dazu werden verschiedene Standpunkte beleuchtet. Dann wird einleitend auf das Frauenbild des Mittelalters eingegangen.
Im Anschluss daran werde ich im Hauptteil der Arbeit den Lebensweg von Katharina von Bora skizzieren. Dazu werde ich mir verschiedene Biografien Katharina von Boras zu Hilfe ziehen. Außerdem werde ich die Frage klären, ob und wie weit Katharina von Bora der Reformation etwas beigetragen hat und was für eine Position sie in der Reformation hatte.
Schließlich werde ich als Kontext einige Aspekte von Luthers Sicht auf die Frau und die Ehe aufgreifen. Denn diese sind relevant, da es keine Selbstzeugnisse Katharinas gibt und wir nur die Sicht Luthers betrachten können. Danach werde ich im letzten Teil dieser Hausarbeit noch zwei andere Aspekte beleuchten. Ich werde darauf eingehen, wie Katharinas letzte Zeit als Witwe aussah. Schließlich möchte ich den Charakter und das Alltagsleben zusammenfassend darstellen.
Die Hausarbeit wird mit einem Fazit abgeschlossen, in dem nochmals dargestellt wird, welche Rolle Katharina von Bora in der Reformation hatte und in wie weit sich das Frauenbild mit der Reformation geändert hat.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com