Die Idolenlehre nach Francis Bacon -

Die Idolenlehre nach Francis Bacon

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 422.
pdf eBook , 4 Seiten
ISBN 3668771162
EAN 9783668771161
Veröffentlicht August 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: unbenotet, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der britische Philosoph Francis Bacon wurde 1561 in London geboren. Obwohl er eigentlich ein Jurist war schlug Bacon eine politische Laufbahn ein, um seine philosophischen Ideen und Vorstellungen verbreiten zu können. Dabei war ihm vor allem ein neuer Blick auf die zeitgenössischen Wissenschaften wichtig. Bacon wandte sich strikt von mittelalterlichen Erklärungsmustern und den altehrwürdigen Ansichten von Philosophen wie Aristoteles ab. Mit der Idolenlehre begründet Francis Bacon die Skepsis an der Fähigkeit wissenschaftlicher Verfahren und fordert zur vorurteilsfreien Wissenschaft auf.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com