Die Kompetenzen des deutschen Bundespräsidenten. Repräsentant oder Politiker? -

Die Kompetenzen des deutschen Bundespräsidenten. Repräsentant oder Politiker?

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 389.
pdf eBook , 6 Seiten
ISBN 3668589143
EAN 9783668589148
Veröffentlicht Dezember 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 2,3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 30. November 1948 sprach sich der Hauptausschuss des Parlamentarischen Rates für einen sofort zu wählenden Bundespräsidenten aus. Damit fiel die Entscheidung, den Staat als Ganzes in einer Person zu repräsentieren. Diese repräsentative Rolle sollte als Mahner, Berater und Schlichter, gelegentlich auch als Kontrolleur sowie Inhaber der Legalitätsreserve ausgeübt werden. Des Weiteren obliegen dem Staatsoberhaupt notarielle Aufgaben.
Im parlamentarischen Regierungssystem bestimmt das vom Volk gewählte Parlament mit seiner Mehrheit die Regierung. Dem steht ein Präsident gegenüber, der dieses Amt durch eine parlamentarische Wahl erhalten hat. Dabei ist in diesem Regierungssystem die Rolle des Staatsoberhauptes als ein mehr oder weniger starkes Gegengewicht zum Regierungschef sowie als Stabilisator des parlamentarischen Prozesses zu verstehen. Ein Blick in das Grundgesetz zeigt, dass Regierung und Parlament die entscheidenden Faktoren sind.
Bedeutet dies eine reine Beschränkung der Aufgaben auf eine Repräsentation? Hat die Verfassung dem deutschen Staatsoberhaupt "nur" eine geringfügige Macht zukommen lassen? Ist der Bundespräsident nur eine Art "oberster Staatsnotar", der die Entscheidungen der anderen Verfassungsorgane nur unterschreiben muss, wenn diese konkret verfasst wurden? Oder sind Stellung und Macht des Bundespräsidenten viel größer, als man glaubt?
Anknüpfend an diese Fragen, wird das Thema: "Die Kompetenzen des deutschen Bundespräsidenten, ist er Repräsentant oder Politiker? (Anhand von historischen Einblicken)" erläutert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99
Robin Alexander
Die Getriebenen
epub eBook
Download
2,99
Daron Acemoglu
Gleichgewicht der Macht
epub eBook
Download
7,99
Download
3,99
Download
12,99
Gerhart Baum
Besinnt Euch!
epub eBook
Download
10,99