Die Kulturimmobilie -

Die Kulturimmobilie

Planen - Bauen - Betreiben. Beispiele und Erfolgskonzepte. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 11.
pdf eBook , 384 Seiten
ISBN 3839429811
EAN 9783839429815
Veröffentlicht Mai 2016
Verlag/Hersteller transcript
Familienlizenz Family Sharing
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Museen, Opern, Theater, Konzerthäuser, Kulturzentren, Bibliotheken und Volkshochschulen prägen als Bauwerke das Stadtbild. Sie sind Motoren der Stadtentwicklung sowie des Kulturtourismus und bergen ein Investitionsvolumen in Milliardenhöhe. Nicht nur das Planen und Bauen neuer Häuser, sondern auch die Renovierung alter Kulturimmobilien sowie die Umnutzung von Baudenkmälern sind herausfordernde Aufgaben.
Die Beiträge dieses Bandes sind den Spezifika der einzelnen Sparten (Theatern, Museen etc.) gewidmet und von Akteurinnen und Akteuren verfasst, die in das Planen, Bauen und Betreiben von Kulturimmobilien involviert sind. Sie präsentieren erstmalig ganzheitliche Lösungen für »Kulturimmobilien« in den Spannungsfeldern von Stadtentwicklung und Kulturbetrieb, Investitionen und Folgekosten, öffentlicher Hand und Privatwirtschaft.

Portrait

Oliver Scheytt (Prof. Dr. jur.), geb. 1958, ist Professor für Kulturpolitik und kulturelle Infrastruktur am Institut für Kultur- und Medienmanagement der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Seine Expertise im Personalmanagement resultiert u.a. aus der Praxis als Kulturdezernent der Stadt Essen, als Geschäftsführer der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 und der von ihm 2011 gegründeten auf Kunst und Kultur spezialisierten Personalberatung KULTUREXPERTEN.
Simone Raskob (Dipl.-Ing.) ist Umwelt- und Baudezernentin der Stadt Essen.
Gabriele Willems (Dipl.-Ing., MBM) ist Geschäftsführerin des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.