Die Mesotes-Lehre in der Sozialen Arbeit -

Die Mesotes-Lehre in der Sozialen Arbeit

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 965.
pdf eBook , 17 Seiten
ISBN 3346670201
EAN 9783346670205
Veröffentlicht Juni 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Da die Soziale Arbeit sich alltäglich mit ethischen Fragestellungen auseinandersetzen muss, eignet sich eine Untersuchung der aristotelischen Tugendkonzeption mit sozialarbeiterischem Fokus. Daraus ergibt sich die Forschungsfrage der Arbeit: Wie kann die aristotelische Mesotes-Lehre in der Sozialen Arbeit angewendet werden? Um diese Forschungsfrage zu beantworten, wird vorerst auf grundlegende aristotelische Arbeitsbegriffe eingegangen. Da Aristoteles eine systematische Philosophie betrieb, ist dies unumgänglich, um die Mitten-Theorie zu verstehen und übertragen zu können. Den Anfang bildet eine allgemeine Definition der aristotelischen Theorie. Im Anschluss daran werden die einzelnen Termini aufgeführt, um das Theoriekonstrukt am Ende auf die Soziale Arbeit anwenden zu können.
Die goldene Mitte zu finden ist im Deutschen ein geflügeltes Wort. Dadurch wird den Handelnden versprochen, das Richtige bzw. das Gute zu tun, wenn er*sie diese goldene Mitte trifft. Worin jene goldene Mitte liegt, bleibt offen. In der Nikomachischen Ethik (EN) definiert Aristoteles die Tugend als die Mitte zwischen zwei Extremen. Dabei prägt er einen flexiblen Begriff der Mitte. Denn die Mitte variiert je nach Gegenstand und Situation. Es ist also sprachlich exakter von dem Begriff des ,Mittleren' auszugehen. Daher könnte in Bezug auf diesen Philosophen von einem ,goldenen Mittleren' gesprochen werden. Zeigt doch das ,Mittlere' auf, dass nicht eine starre Mitte gemeint ist, sondern eine relative Mitte. Aristoteles erarbeitet seine sog. ,Mitten-Theorie' nicht nur theoretisch, sondern gibt eine Handreichung an praktischen Ratschlägen mit.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99