Die Milz.

Softcover reprint of the original 1st edition 1969.
kartoniert , 980 Seiten
ISBN 366230578X
EAN 9783662305782
Veröffentlicht Dezember 2014
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg
69,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der vorliegende Band bildet die Ergänzung des gleichnamigen Handbuch­ artikels von ADELE HARTMANN vom Jahre 1930. Damals befand sich die Spleno­ logie - vom morphologischen Standpunkt aus gesehen - in einer gewissen Stagnation. Die mikroskopische Erforschung der Milz (vgl. LERNER, 1957; HERRLINGER, 1958a, b, 1967; MAHLENBREY, 1959; TISCHENDORF, 1969a) hatte mit WEIDENREICH (1901a, b, 1903) und MOLLIER (1909/ll) einen vorläufi­ gen Abschluß erreicht, und seit der Zusammenfassung von SoBOTTA (1914) war - von den Arbeiten HuEcKs (1928ff. ) und einiger anderer abgesehe- nichts wesentliches mehr hinzugekommen. Dagegen hatte die Experimental­ physiologie durch die Untersuchungen BARCROFTs (1925ff. ) über die Blutspeicher­ funktion der Milz einen nachhaltigen Auftrieb erhalten, der mittelbar auch die Morphologie beeinflussen sollte: Die Frage, inwieweit sich die an Hund und Katze gewonnenen Ergebnisse auch auf andere Species, besonders den Menschen, über­ tragen ließen, führte schließlich zur Lehre von den Milztypen (v. HERRATH, 1935 ff. ). Zu dieser neuen Betrachtungsweise trat eine neue Untersuchungstechnik : Die Lebendbeobachtung mit dem Quarzstabmikroskop (KNISELY, 1936ff. ) brachte auch die Diskussion um die terminale Strombahn der Milz wieder in Gang. In dieser auf zweifache Art funktionell orientierten neuen Milzforschung dominierten zunächst die den Kreislauf betreffenden Gesichtspunkte. Zwar hatte schon HoEPKE (1933ff. ) gezeigt, daß die Milz nicht nur als Zirkulations-, sondern auch als Stoffwechselorgan zu werten sei- und auch v.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
8,25
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,50
Sofort lieferbar
26,90
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00