Die Patrizier und die Problematik einer allgemeingültigen Definition. Charakter, Lebenswelt, wirtschaftliches Treiben und politische Partizipation -

Die Patrizier und die Problematik einer allgemeingültigen Definition. Charakter, Lebenswelt, wirtschaftliches Treiben und politische Partizipation

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 520.
pdf eBook , 14 Seiten
ISBN 3346885658
EAN 9783346885654
Veröffentlicht Juni 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Essay bzw. Hausarbeit setzt sich mit der Vielschichtigkeit der Gruppe der Patrizier im Mittelalter auseinander.
Patrizier waren eine bürgerliche Oberschicht bzw. Gruppierung innerhalb der bürgerlichen Gemeinschaft, die das Stadtregiment in Händen hatte und den Stadtrat und die wichtigsten Ämter oft ohne verfassungsrechtlichen Auftrag besetzte. Ihr Reichtum erlaubte ihnen die ehrenamtliche Ausübung dieser Ämter und einen gehobenen, adelsähnlichen Lebensstil. So definiert das historische Lexikon Bayerns Online die Patrizier des Mittelalters.
Doch wird diese allgemein formulierte Definition den regionalen Unterschieden der unterschiedlichen Patriziergeschlechter gerecht? Was haben die Patriziergeschlechter in Städten wie Nürnberg oder Erfurt beispielsweise gemeinsam? Lässt sich überhaupt eine allgemeine Definition trotz regionaler Unterschiede aufstellen?
Die vorliegende Arbeit greift die eben genannten Fragen auf und versucht mit verschiedenen beispielhaften Patriziergeschlechtern aus den mittelalterlichen Städten Nürnberg und Erfurt Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten. Dies soll die Grundlage für eine abschließende Bewertung der eingangs genannten Definition bilden. Für diesen Aufsatz soll die Lebenswelt, das Wirtschaftliche Treiben, sowie die Politische Partizipation der Patriziergeschlechter beleuchtet werden. Diese werden im Folgenden in Teilüberschriften behandelt. Zum Ende wird, wie bereits erwähnt die Definition des historischen bayerischen Lexikons aufgegriffen und hinsichtlich der gesammelten Erkenntnisse erneut bewertet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Rick Riordan
Percy Jackson 1: Diebe im Olymp
epub eBook
Download
9,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99