Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Poesie ist, wo gefranzelt wird.
Kaum ein Sport hat soviel neudeutsche Poesie erzeugt wie der Fußball. Nirgends sonst treffen sich Stehgeiger, Schwalbenkönige, Kopfballungeheuer, Flankengötter und Paradiesvögel, um mit der Pille den Okocha zu machen und die Abwehrschlacht zu gewinnen, damit sie nicht als Fahrstuhlmannschaft enden.
30 der besten Autoren und Sportjournalisten erläutern mit viel Humor und pikanten Details die Entstehung, Umstände und Urszenen der bekanntesten
Begriffe deutscher Fußballpoesie.
Frank Goosen
Moritz Rinke
Birgit Schönau
Stephan Reich
Holger Gertz
Philipp Winkler
Doris Akrap
Manni Breuckmann.
Stefan Krankenhagen, geb. 1969, ist Professor für Kulturwissenschaft und Populäre Kultur an der Universität Hildesheim. Er forscht und schreibt über Kulturgeschichte und Theorie der Populären Kultur. Demnächst erscheint sein Buch »All these things. Über die Dinge der Popkultur«.
Heiko Rothenpieler, geb. 1985, wuchs zwischen Betzenberg und Parkstadion auf, studierte Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis an der Universität Hildesheim und arbeitet neben seinem Masterstudium als Journalist. Seit 2011 bloggt er als »Die Schottische Furche« über Verbandspolitik und Fankultur.
Julian Hennemann, geb. 1989, ist selbstständiger Grafik-/Kommunikationsdesigner und Illustrator aus Hildesheim. Neben den Arbeitsschwerpunkten in den Bereichen Branding, Editorial und Illustration, gründete er 2015 den Online-Shop www.fussballgarnitur.com.
Hans Meyer, geb. 1942, war Fußballspieler für den FC Carl Zeiss Jena und Trainer in u. a. Jena, Erfurt, Enschede, Mönchengladbach und Nürnberg. Mit Jena wurde er drei Mal Pokalsieger, Nürnberg führte er 2007 zum ersten Pokalsieg nach 45 Jahren. Er arbeitet heute als Autor und Kolumnist, u. a. für die Zeitschrift 11FREUNDE.