Die Volkshochschule im 21. Jahrhundert -

Die Volkshochschule im 21. Jahrhundert

Gemeinsam lernend (Aus-)Wege finden. 1. Aufl. 2023. X, 294 S. 10 Abbildungen, 8 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 294 Seiten
ISBN 365842107X
EAN 9783658421076
Veröffentlicht Januar 2024
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
89,99
69,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der Bildungsauftrag der Volkshochschulen hat sich seit ihrem Bestehen inhaltlich und didaktisch immer wieder entwickelt. Ihre Grundkonstanten, der unbeschränkte Zugang zu Wissen und Öffentlichkeit, die Stärkung der demokratischen Gesinnung und eine gesamtgesellschaftliche Überparteilichkeit sind aber weiterhin verlässliche Orientierungsgrößen im sozialen Leben, die die Volkshochschulen auch heute noch auszeichnen.
In dieser Publikation wird danach gefragt, welche Aufgaben, Formen, Formate, Wege und Visionen die Volkshochschulen heute entwickeln müssen, um lebensnahe Erlebnis- und Begegnungsräume für ein gesellschaftliches Miteinander schaffen zu können.
Die Zielgruppen
Erwachsenenbildner:innenVHS-KursverantwortlicheRegionalentwickler:innenWeiterbildungsanbieter:innenBildungswissenschaftler:innen
Die Herausgeber
Dr. Rudolf Egger ist Professor am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Universität Graz.
Dr. Gerhard Bisovsky ist unabhängiger Experte für die Europäische Kommission, war bis 2022 Generalsekretär des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen und langjähriges Vorstandsmitglied des Europäischen Verbandes für Erwachsenenbildung (EAEA).

Portrait

Dr. Rudolf Egger ist Professor am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Universität Graz.
Dr. Gerhard Bisovsky ist unabhängiger Experte für die Europäische Kommission, war bis 2022 Generalsekretär des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen und langjähriges Vorstandsmitglied des Europäischen Verbandes für Erwachsenenbildung (EAEA).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.