Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Wo steht Berlin? Wo will die Stadt hin? Will sie überhaupt irgendwo hin? Oder lässt sie sich einfach von den Umständen treiben? Dieses Buch fragt nach Ideen, Leitbildern und Plänen für die Zukunft: von der Bevölkerung, ihrem Glauben und ihren Anschauungen, über die Bildung und Arbeitswelt, die Infrastruktur und die Wirtschaft bis hin zur Kultur und zur
Politik. Ausgehend von der Gegenwart blicken die Autorinnen und Autoren nach vorn und vorn und wollen wissen, was wahrscheinlich, was sinnvoll und was möglich ist. Dabei interessieren vor allem langfristig wirkende Tiefenströmungen, weniger die aktuellen Alltagsfragen. Mit diesem Anspruch blickt der Band auf die großen Themenfelder, die die Zukunft
der Stadt bestimmen.
Mit Beiträgen von Lejla Beganovic, Weert Canzler, Gerhild Heyder, Andreas Knie, Klaus Lederer, Hans Christian Müller,
Uwe Prell, Marianne Richter, Kadir Sanci, Annerose Steinke und Friedhelm Wachs.
Uwe Prell, geboren 1959, Dr. phil. habil., ist Politologe, Historiker und Stadtforscher. Er hat sich beruflich und publizistisch vielfach mit der Geschichte und Gegenwart Berlins beschäftigt, als Wissenschaftler entwickelte er eine interdisziplinäre Stadttheorie. Seit 2001 ist Prell international für eine Kommunikationsagentur tätig. Er lebt in Berlin.