Die europäische Wirtschaftsverfassung de lege lata et ferenda -

Die europäische Wirtschaftsverfassung de lege lata et ferenda

Verhandlungen des 6. Österreichischen Europarechtstages, Wien, 29. und 30. 9. 2006. Auflage 2007. X, 284 S.
pdf eBook , 284 Seiten
ISBN 3211736034
EAN 9783211736036
Veröffentlicht Dezember 2007
Verlag/Hersteller Springer
52,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Hauptaufgabe der EU ist es nach wie vor, die Integration der Binnenmärkte voranzutreiben. Namhafte österreichische Europarechtler/innen analysieren und diskutieren hier aktuelle Fragen von wirtschaftsverfassungsrechtlicher Bedeutung für die EU: grenzüberschreitende Liberalisierung, Konflikte, aktuelle Entwicklungen. Ergänzend ziehen einige der wichtigsten Verantwortlichen eine Bilanz der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft im Jahre 2006.

Portrait

Herausgeber: Univ.-Prof. Dr. Stefan Griller, Europainstitut, WU Wien.
Autoren:
Mag. Dr. Josef Azizi, Richter am Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften, Luxemburg.
Dr. Harald Dossi, Stellvertretender Leiter der Sektion V, Verfassungsdienst, Bundeskanzleramt Wien.
Univ.-Prof. Dr. Dr. Thomas Eilmansberger, Leiter des Fachbereichs für Arbeits-, Wirtschafts- und Europarecht, Universität Salzburg.
Assessor Mag Dr. Rita-Maria Kirschbaum, Referentin am Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften, Luxemburg.
Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Alina Lengauer, Abteilung für Europarecht, Universtität Wien.
Mag. Niklas Maydell, Universitätsassistent im Bereich Rechtswissenschaften am Europainstitut, Wirtschaftsuniversität Wien.
Univ.-Prof. Dr. Theo Öhlinger, Abteilungsleiter am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht, Universität Wien.
Univ.-Prof. Dr. Werner Schroeder, LL.M., Leiter des Instituts für Europarecht und Völkerrecht, Universität Innsbruck.
Univ.-Ass. Dr. Florian Schuhmacher, LL.M., Institut für Unternehmens-und Wirtschaftsrecht, Universität Wien.
Mag. Dr. Karl-Heinz Tanner, Leiter des Referats IV/5/a, Institutionelle Angelegenheiten der Mitgliedschaft Österreichs in der EU, Bundeskanzleramt Wien.
Mag. Peter J. Thyri, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich für Europarecht, Universität Salzburg.
Bot. MMag. Dr. Elisabeth Tichy-Fisslberger, Leiterin der Abteilung für Grundsatzfragen und Institutionen der EU, Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten Wien.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Elisa Hoven
Dunkle Momente
epub eBook
Download
7,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Download
4,99
Robin Alexander
Die Getriebenen
epub eBook
Download
2,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Caroline Criado-Perez
Unsichtbare Frauen
epub eBook
Download
12,99
Lucinda Riley
Die Mitternachtsrose
epub eBook
Download
10,99
David Graeber
Anfänge
epub eBook
Download
12,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
epub eBook
Download
19,99
Luisa Neubauer
Was wäre, wenn wir mutig sind?
epub eBook
Download
4,99