Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Hauptaufgabe der EU ist es nach wie vor, die Integration der Binnenmärkte voranzutreiben. Namhafte österreichische Europarechtler/innen analysieren und diskutieren hier aktuelle Fragen von wirtschaftsverfassungsrechtlicher Bedeutung für die EU: grenzüberschreitende Liberalisierung, Konflikte, aktuelle Entwicklungen. Ergänzend ziehen einige der wichtigsten Verantwortlichen eine Bilanz der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft im Jahre 2006.
Herausgeber: Univ.-Prof. Dr. Stefan Griller, Europainstitut, WU Wien.
Autoren:
Mag. Dr. Josef Azizi, Richter am Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften, Luxemburg.
Dr. Harald Dossi, Stellvertretender Leiter der Sektion V, Verfassungsdienst, Bundeskanzleramt Wien.
Univ.-Prof. Dr. Dr. Thomas Eilmansberger, Leiter des Fachbereichs für Arbeits-, Wirtschafts- und Europarecht, Universität Salzburg.
Assessor Mag Dr. Rita-Maria Kirschbaum, Referentin am Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften, Luxemburg.
Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Alina Lengauer, Abteilung für Europarecht, Universtität Wien.
Mag. Niklas Maydell, Universitätsassistent im Bereich Rechtswissenschaften am Europainstitut, Wirtschaftsuniversität Wien.
Univ.-Prof. Dr. Theo Öhlinger, Abteilungsleiter am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht, Universität Wien.
Univ.-Prof. Dr. Werner Schroeder, LL.M., Leiter des Instituts für Europarecht und Völkerrecht, Universität Innsbruck.
Univ.-Ass. Dr. Florian Schuhmacher, LL.M., Institut für Unternehmens-und Wirtschaftsrecht, Universität Wien.
Mag. Dr. Karl-Heinz Tanner, Leiter des Referats IV/5/a, Institutionelle Angelegenheiten der Mitgliedschaft Österreichs in der EU, Bundeskanzleramt Wien.
Mag. Peter J. Thyri, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich für Europarecht, Universität Salzburg.
Bot. MMag. Dr. Elisabeth Tichy-Fisslberger, Leiterin der Abteilung für Grundsatzfragen und Institutionen der EU, Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten Wien.