Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Paris 1942, die Stadt ist von den Deutschen besetzt. Abend f?r Abend sind die Theater der franz?sischen Metropole bis auf den letzten Platz belegt - oft str?men die Zuschauer nur in die Theaterh?user um sich aufzuw?rmen - nach Ende der Vorstellung ist es f?r die Pariser lebenswichtig, die letzte Metro nach Hause zu erreichen, ehe die Ausgangssperre p?nktlich um 23 Uhr beginnt. In dem kleinen Theater Montmartre wird das neue St?ck "Die Verschwundene" geprobt; nachdem der j?dische Regisseur des Theaters Lucas Steiner aus Paris weggegangen ist, versucht seine Frau Marion nun den Betrieb aufrecht zu erhalten und schl?gt sich tagt?glich mit Zensur, antisemitischer Presse und Kollaborateuren der Nazis herum. Gleichzeitig hat sie die Hauptrolle in dem neuen St?ck ?bernommen, an ihrer Seite spielt der junge und begabte Darsteller Bernard Granger. Niemand au?er Marion wei?, dass ihr Mann Paris nie verlassen hat sich im Hintergeb?ude seines Theaters versteckt h?lt und die Proben sowie alle ?brigen Geschehnisse, wenn auch nur akustisch, mitverfolgt. Als Marion sich in ihren B?hnenpartner Bernard verliebt, wird die ohnehin schwierige Situation sogar noch komplizierter. Nach der Premiere von "Die Verschwundene" beschlie?t Bernard, sich der Resistance anzuschlie?en.
- Einf?hrung des Truffaut-Biografen Serge Toubiana - Unver?ffentlichte Szene - Trailer - Wendecover