Die maschinelle Kunst des Denkens

Perspektiven und Grenzen der Künstlichen Intelligenz. Auflage 1994.
kartoniert , 300 Seiten
ISBN 3528052309
EAN 9783528052300
Veröffentlicht April 2012
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag

Auch erhältlich als:

pdf eBook
33,26
44,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Versprechungen der Künstlichen Intelligenz konnten bisher nicht erfüllt werden. Wie ist heute der Stand des Erreichten? Wie geht es weiter? Was sind heutige Entwicklungsrichtungen der KI in Forschung und Unternehmenspraxis? Dieser Band stellt Perspektiven der Entwickler vor: Was soll KI sein? Er diskutiert die Anwendungspraxis der KI anhand von Beispielen aus Industrie und Dienstleistungsunternehmen, versucht, Grenzen der KI-Entwicklung zu zeigen und verweist über die KI hinaus: Wie gehen wir mit neuen Wirklichkeiten aus dem Computer um? Abschließend dokumentiert ein Streitgespräch konträre Positionen zur KI.

Portrait

Die Autoren sind Wissenschaftler der Fachrichtungen Informatik, Architektur, Arbeitspsychologie und Philosophie sowie Praktiker aus Entwicklungs-,DV- und Organisationsabteilungen von Unternehmen in Deutschland, Großbritannien, der Schweiz und den USA.

Hersteller
Vieweg+Teubner Verlag
Abraham-Lincoln-Straße 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com