Die platonische Pädagogik im Kontext von Platons "Siebter Brief" -

Die platonische Pädagogik im Kontext von Platons "Siebter Brief"

Dateigröße in KByte: 508.
pdf eBook , 18 Seiten
ISBN 3389110364
EAN 9783389110362
Veröffentlicht Februar 2025
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal (Philosophie), Veranstaltung: Platons Siebenter Brief, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit soll Platons "Siebter Brief", der sowohl in philosophischer als auch in historischer Hinsicht von großer Bedeutung ist. Der Brief bietet wertvolle Einblicke in Platons pädagogischen Überlegungen und seinen praktischen Erfahrungen als Lehrer und politischer Berater. Gleichzeitig stellt er eine kritische Reflexion über die Möglichkeiten und Grenzen der Schriftlichkeit sowie die Bedeutung der mündlichen Lehre dar.
Die platonische Pädagogik zählt zu den einflussreichsten Bildungstheorie der abendländischen Philosophiegeschichte. Platon, einer der bedeutendsten Philosophen der Antike, entwickelte in seinen zahlreichen Dialogen und Briefen eine umfassende Vorstellung von Bildung, die weit über die bloße Wissensvermittlung hinausgeht. Seine Bildungsphilosophie zielt darauf ab, die Seele des Menschen zur höchsten Erkenntnis, dem Wissen um das Gute, zu führen und dadurch eine gerechte Gesellschaft zu begründen.
Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit soll das Ziel haben, die zentralen Aspekte der platonischen Pädagogik in "Siebter Brief" zu untersuchen und in den Kontext von Platons Gesamtwerk zu stellen. Dabei soll besonders auf die Rolle der praktischen Erfahrung, die Dialektik und die Funktion des Lehrers eingegangen werden. Darüber hinaus soll die politische Dimension der platonischen Pädagogik beleuchtet werden, insbesondere die Idee des Philosophen als Staatslenker und die damit verbundenen pädagogischen Reformen. Abschließend soll die Rezeption und Wirkung von Platons Bildungsidealen in der Geschichte und ihre Relevanz für die moderne Pädagogik kritisch reflektiert werden.
Die Relevanz dieser Untersuchung liegt in der zeitlosen Aktualität von Platons Gedanken. In einer Zeit, in der Bildung und Erziehung weltweit im Zentrum gesellschaftlicher Debatten stehen, bietet die platonische Pädagogik wertvolle Impulse für die Diskussion um die Ziele und Methoden einer ganzheitlichen Bildung. Durch die Analyse von "Siebter Brief" und die vergleichende Betrachtung von Platons Werk soll ein tieferes Verständnis für die philosophischen Grundlagen und die praktischen Herausforderungen seiner Bildungsphilosophie gewonnen werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.