Die verlorene Hälfte des Menschen

Die Plazenta vor und nach der Geburt in Medizin, Ethnologie und Anthroposophie.
kartoniert , 160 Seiten
ISBN 3772514650
EAN 9783772514654
Veröffentlicht März 2005
Verlag/Hersteller Freies Geistesleben GmbH
19,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Leben und Tod sind schon bei der Geburt ineinander verschlungen. Das Kind lebt weiter, seine eigenen Hüllorgane sterben. Was spielt sich hierbei leiblich und geistig ab? Welche Aufklärung gibt uns dazu die Anthroposophie? Wie sind andere Kulturkreise damit umgegangen? Welche neuen Formen des Umganges sollten wir entwickeln?
Das sind die Fragen, die in den Beiträgen von zehn Autoren behandelt werden. Das Buch wendet sich in erster Linie an alle mit dem Geburtsgeschehen Verbundenen: Eltern, Hebammen und Ärzte. Es kann aber auch jedem an den Grundfragen des Menschseins Interessierten dienlich sein. Es möchte in die leiblichen, kulturellen und geistigen Vorgänge einführen, die uns vor der Geburt ins Leben geführt haben.

Hersteller
Freies Geistesleben GmbH
Landhausstr. 82

DE - 70190 Stuttgart

E-Mail: info@geistesleben.com

Das könnte Sie auch interessieren

Remo H. Largo
Babyjahre
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Eliane Retz
Wild Child
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Regine Gresens
Intuitives Stillen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Lennart Nilsson
Ein Kind entsteht
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
30,00
Hetty van de Rijt
Oje, ich wachse!
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
17,00
Sofort lieferbar
14,99
Sofort lieferbar
14,95
Nora Imlau
So viel Freude, so viel Wut
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Nora Imlau
Schlaf gut, Baby!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00