Dienstleistungsmodellierung 2012 -

Dienstleistungsmodellierung 2012

Product-Service Systems und Produktivität. Auflage 2013. XVIII, 312 S. 59 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 312 Seiten
ISBN 3658008636
EAN 9783658008635
Veröffentlicht Oktober 2012
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Gebunden
76,99
59,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dienstleistungen sind ein zentrales Element innovativer Geschäftsmodelle. Konzepte zur Modellierung von Dienstleitungen gewinnen daher aktuell an Bedeutung. Diese Entwicklung ist branchenübergreifend zu beobachten, sei es an der Schnittstelle zur industriellen Produktion in Form von Product-Service Systems, im öffentlichen Sektor in Form von Produkt- und Prozessmodellen oder in serviceorientierten Szenarien im Umfeld digitaler Geschäftsmodelle.
Dieser Band stellt aktuelle und innovative Methoden und Technologien zur Modellierung von Dienstleistungen vor, die zur Verbesserung von klassischen industriellen Produkten und  hybriden Leistungsbündeln beitragen sowie zur Produktivitätssteigerung herangezogen werden können. Zahlreiche branchenorientierten Beispiele verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und die praktische Umsetzbarkeit der Dienstleistungsmodellierung. Das Buch richtet sich an Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre, der Ingenieurwissenschaften, der Wirtschaftsinformatik und der Informatik sowie an Praktiker in Unternehmen, die sich mit Dienstleistungsmanagement und der modellbasierten Gestaltung von Dienstleistungen befassen.
 
Der Inhalt
·         Methoden und Technologien zur Modellierung von Dienstleistungen
·         Modellierung von Produkt-Dienstleistungssystemen
·         Produktivität von Dienstleistungen
·         Modellierung branchenorientierter Dienstleistungen
 
DieZielgruppen
·         Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre, der Ingenieurwissenschaften, der Wirtschaftsinformatik und der Informatik sowie
·         Praktiker in Unternehmen, die sich mit Dienstleistungsmanagement und der modellbasierten Gestaltung von Dienstleistungen befassen.
 
Die Herausgeber
 
Univ.-Prof. Dr. Oliver Thomas ist Inhaber des Lehrstuhls für Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik sowie Mitglied des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften an der Universität Osnabrück. Seine Forschungsschwerpunkte sind Geschäftsprozessmanagement, Enterprise Architecture Management, Integration von Produktion und Dienstleistung sowie semantische und mobile Informationssysteme. Er ist Autor von über 200 nationalen und internationalen Fachpublikationen, darunter über 30 Beiträge in begutachteten Zeitschriften.
 
Univ.-Prof. Dr. Markus Nüttgens ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaftliche Standardsoftware und Informationsmanagement sowie Mitglied der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Informations- und Geschäftsprozessmanagement, Betriebswirtschaftliche Standardsoftware, Informationssysteme in Industrie, Dienstleistung und Verwaltung, Open Source, IT-Governance sowie IT-Entrepreneurship. Er ist seit über 20 Jahren Autor national und international anerkannter Fachpublikationen.

Portrait

Univ.-Prof. Dr. Oliver Thomas ist Inhaber des Lehrstuhls für Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik sowie Mitglied des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften an der Universität Osnabrück. Seine Forschungsschwerpunkte sind Geschäftsprozessmanagement, Enterprise Architecture Management, Integration von Produktion und Dienstleistung sowie semantische und mobile Informationssysteme. Er ist Autor von über 200 nationalen und internationalen Fachpublikationen, darunter über 30 Beiträge in begutachteten Zeitschriften.
 
Univ.-Prof. Dr. Markus Nüttgens ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaftliche Standardsoftware und Informationsmanagement sowie Mitglied der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Informations- und Geschäftsprozessmanagement, Betriebswirtschaftliche Standardsoftware, Informationssysteme in Industrie, Dienstleistung und Verwaltung, Open Source, IT-Governance sowie IT-Entrepreneurship. Er ist seit über 20 Jahren Autor national und international anerkannter Fachpublikationen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,50
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
12,50
Sofort lieferbar
26,90
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
8,25
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00