Dieter Langewiesche

Vom vielstaatlichen Reich zum föderativen Bundesstaat

Eine andere deutsche Geschichte. 'Heidelberger Akademische Bibliothek'.
gebunden , 120 Seiten
ISBN 352090005X
EAN 9783520900050
Veröffentlicht Januar 2021
Verlag/Hersteller Kroener Alfred GmbH + Co.
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
18,99
19,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In den meinungsprägenden Werken zur jüngeren deutschen Geschichte läuft die Entwicklung auf den Nationalstaat zu, mit dem sich die >verspätete Nation< doch noch in den europäischen Normalweg eingeordnet habe. Hier wird die Geschichte anders erzählt: das Alte Reich - kein Hindernis auf einem >Sonderweg< zum Nationalstaat und zur deutschen Staatsnation, sondern historische Wurzel des deutschen Föderalismus. Vom vielstaatlichen Reich zum föderativen Nationalstaat - diese Perspektive öffnet einen Blick, der die deutsche Geschichte nicht auf ein Ziel ausrichtet, das die Gegenwart vorgibt, sondern ihre Offenheit und Umbrüche sichtbar macht.

Portrait

Dieter Langewiesche ist em. Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Tübingen. Er ist Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und der Leopoldina. Nationale Akademie der Wissenschaften. Für seine Forschungen erhielt er den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis. Sein Buch Der gewaltsame Lehrer. Europas Kriege in der Moderne (2019) verfolgt, wie Europas Kriege die Welt bis in die Gegenwart verändert haben.

Hersteller
Kroener Alfred GmbH + Co.
Lenzhalde 20

DE - 70192 Stuttgart
Tel.:
E-Mail: kontakt@kroener-verlag.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
11,00
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
15,00
Sofort lieferbar
15,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
34,00