Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Diether Kramer befasst sich mit dem Rückgang und dem damit einhergehenden Wandel der Sterblichkeit in der Steiermark - dem sogenannten epidemiologischen Übergang. Diese Dissertation entstand im Rahmen des FWF-Forschungsprojektes P-21157 ,Der Erste Demografische Übergang in Österreich 1869-1937' (Syn. GAFP). Im Zuge dessen erfolgte eine umfangreiche Digitalisierung verfügbarer und relevanter Daten zur Beschreibung des demografischen Wandels in ausgewählten österreichischen Kronländern. Auf Grundlage dieser Datenbasis versucht der Autor, die Mechanismen des Wandels der Morbidität und Mortalität auf Ebene der Politischen Bezirke der Steiermark systematisch mit verschiedenen statistischen Verfahren zu analysieren und auch unter Zuhilfenahme von qualitativen-historischen Quellen zu begründen.
Der InhaltSoziale Ungleichheit und SterblichkeitTodesursachenspezifische SterblichkeitKindersterblichkeit
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der historischen Sozialforschung und Demografie sowie der Medizin und WirtschaftsgeschichtePraktiker aus dem Bereich der Gesundheitsökonomik, Public Health und Medizin
Der Autor
Diether Kramer war wissenschaftlicher Projektmitarbeiter am Institut für Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte an der Karl-Franzens Universität Graz.
Diether Kramer war wissenschaftlicher Projektmitarbeiter am Institut für Wirtschafts-, und Sozial- und Unternehmensgeschichte an der Karl-Franzens Universität Graz.