Wein und Recht. Ein Zugang zu Mittelalter und früher Neuzeit - Dietmar Schneidergruber

Dietmar Schneidergruber

Wein und Recht. Ein Zugang zu Mittelalter und früher Neuzeit

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 483.
pdf eBook , 21 Seiten
ISBN 3389130659
EAN 9783389130650
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
16,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: Sehr gut, Universität Salzburg, Veranstaltung: Wein - Geschichte und Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wein ist in der Bibel ein göttliches Getränk, das Blut Jesu sozusagen. Das Recht stellt im Mittelalter altes und daher auch objektives Recht dar. Es ist ein Gewohnheitsrecht mit eigenen Ritualen, das Jahrhunderte unbeschadet überstanden hat. Recht braucht nicht gesetzt werden, es muss nur gefunden werden. Als Anbeginn des Rechts wird Gott angesehen, weswegen es heilig ist und mit der Wahrheit verbunden ist. Damit ist die Untrennbarkeit von Recht und Moral oder Recht und Sitte verknüpft. Der Herrscher oder der Richter als Vertreter ist somit nur Gott und seinem Gewissen verantwortlich. In der Vorstellung der Menschen im Mittelalter sitzt Justitia auf dem Thron, über sich nur Gott und Glauben und unter sich Fürst und Volk. Der Wein dabei dient wie in der Kirche dem Bund mit Gott und ist daher eine Verstärkung dieses Bundes.
Wie in der Gesellschaft spielt auch in der Kirche die Gemeinschaft eine große Rolle. So trank der Pfarrer den Messwein schließlich stellvertretend für alle. Dieser Messwein ist ein besonderer Wein, der eigenen Herstellungserfordernissen unterliegt, von der theologischen Bedeutung daneben ganz zu schweigen. Auch das ist ein Rechtsbezug.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.