Blick ins Buch

Dietmar Wischmeyer

Begrabt meinen rechten Fuß auf der linken Spur

kartoniert , 283 Seiten
ISBN 3737101299
EAN 9783737101295
Veröffentlicht August 2021
Verlag/Hersteller Rowohlt Berlin
Book2Look
Leseprobe öffnen
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

CD
20,00
Taschenbuch
13,00
epub eBook
9,99
MP3
14,95
20,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wolfgang ist ein ganz normaler Jugendlicher der späten Siebziger, lernt einen Beruf, den er nie ausübt, lernt ein Mädchen auf kuriose Weise kennen, mit dem er sein Leben lang zusammenbleibt, baut ein Haus, hat zwei Kinder und drei Freunde, mit denen er die Abende in der Eckkneipe vertrödelt. Ein Lebenslauf wie Millionen andere. Doch als Arbeiter bei der «Straßen- und Wegebau AG» erfährt er von kriminellen Seilschaften beim Projekt «Deutsche Einheit» und wird ständiger Zeuge des alltäglichen Wahnsinns im Straßenbau. Nebenher versucht Wolfgang Schrage, das Leben eines ganz normalen Familienvaters zu führen, kollidiert dabei allerdings mit den abstrusen Ideen seiner drei Freunde von der Theke. Als die vier Zechkumpanen durch Zufall zwölf Metallkassetten finden, stoßen sie auf ein Geheimnis, das ihr Leben verändern wird und alles, was bisher geschah, auf überraschende Weise in einem neuen Licht erscheinen lässt.
Wolfgang Schrage erzählt sein abenteuerliches Leben - in einer Sprache, die weder ein Blatt vor den Mund nimmt noch weiß, warum man das überhaupt sollte. Er erzählt von Autos, von der Straße und von politischen Intrigen. In ihm hat die alte, gewendete und neue Bundesrepublik den etwas anderen Zeugen gefunden. 

Portrait

Dietmar Wischmeyer, Autor und Kolumnist, zählt zu den erfolgreichsten Protagonisten der deutschen Humorwirtschaft. Er tourt mit wechselnden Programmen durch Deutschland, u.a. mit Oliver Kalkofe oder Oliver Welke, tritt regelmäßig in der 'heute-show' auf und ist bei radioeins, radio ffn, Radio Bremen und im WDR zu hören. Zahlreiche Preise, darunter der Deutsche Radiopreis (2014), der Deutsche Comedypreis (2017) und der Deutsche Fernsehpreis (2020). Zuletzt erschienen 'Als Mutti unser Kanzler war. Erinnerungen an eine total krasse Zeit' und 'Immer is was, nie is nix.'

Hersteller
Rowohlt Berlin
Neue Promenade 5

DE - 10178 Berlin

E-Mail: produktsicherheit@rowohlt.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen - Kommissar Dupins...
MP3 (Hörbuch Download)
Download
16,95
H. D. Carlton
Satan's Affair
MP3 (Hörbuch Download)
Download
29,99
Robin Alexander
Letzte Chance. Der neue Kanzler und der Kam...
MP3 (Hörbuch Download)
Download
29,95
Jeff Kinney
Alles Käse!
MP3 (Hörbuch Download)
Download
6,99
Suzanne Collins
Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an
MP3 (Hörbuch Download)
Download
21,99
Takis Würger
Für Polina
MP3 (Hörbuch Download)
Download
10,95
Christoph Hein
Das Narrenschiff
MP3 (Hörbuch Download)
Download
19,99
Corina Bomann
Die Schmetterlingsinsel
MP3 (Hörbuch Download)
Download
24,95
Ingo Siegner
Der kleine Drache Kokosnuss in der Tiefsee
MP3 (Hörbuch Download)
Download
9,95
Sabine Städing
Burggespenst und Hexensümpfe
MP3 (Hörbuch Download)
Download
9,99