Dietrich Schulze-Marmeling>, Hubert Dahlkamp>

1966

Wembleytor und Swinging Sixties.
gebunden , 256 Seiten
ISBN 3730707809
EAN 9783730707807
Veröffentlicht 10. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Die Werkstatt GmbH
24,90 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Fußball-WM 1966: Englands Triumph und Deutschlands Aufbruch
Fußball-Weltmeisterschaft in England 1966: Das Gastgeberland erlebt die "Swinging Sixties" und mit dem WM-Sieg einen fußballerischen Höhepunkt. Die deutsche Mannschaft erreicht überraschend das Finale, verliert jedoch 2:4 - dank des berühmten "Nichttors". Trotzdem markiert Wembley den Auftakt für die goldenen Jahre des deutschen Fußballs.
- Fußball und Fairness: Erleben Sie das legendäre Finale mit dem kontroversen "Nichttor" und das fesselnde Drama um zwei rivalisierende Nationen
- Zeitkolorit: Gesellschaftliche und kulturelle Highlights der 60er Jahre, vom Vietnamkrieg bis zu musikalischen Revolutionen
- Reichhaltige Erzählung: Anekdoten und Illustrationen verschmelzen zu einem lebendigen Porträt des Jahres 1966, das noch heute nachhallt
Das neue Buch von Dietrich Schulze-Marmeling und Hubert Dahlkamp erzählt vom fairen Verlieren und aufstrebenden Stars, gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen sowie spannenden Anekdoten dieser Zeit.

Portrait

Dietrich Schulze-Marmeling, geboren am 8. Dezember 1956 in Kamen/Westfalen, gehört zu den profiliertesten und produktivsten Fußballautoren- und historikern in Deutschland.
Schulze-Marmelings erstes Fußballbuch erschien 1992 und trug den Titel "Der gezähmte Fußball. Zur Geschichte eines subversiven Sports." Christoph Biermann schwärmte damals in der "tageszeitung": "Manchmal schlägt man ein Buch auf und fragt sich nach einer durchlesenen Nacht, warum es das nicht schon vorher gegeben hat. (...) Dieses Buch schafft nämlich den Durchbruch. Es ist der erste ernsthafte Versuch einer Fußballgeschichte in Deutschland, die auch die politischen, sozialen und ökonomischen Bedingungen des Spiels einbezieht. (...) Ein brillanter Steilpass aus defensiver Sprachlosigkeit und vagen Mittelfeldgeraune." Es folgten u.a. Bücher über Borussia Dortmund und den FC Bayern München, denen der Charakter von "Standardwerken" attestiert wurde. Ebenso erging es seinen Veröffentlichungen "Das goldene Buch der Fußballweltmeisterschaft" und "Das goldene Buch des deutschen Fußballs" (mit Hardy Grüne), die beide in mehreren Auflagen erschienen sind.Auch zur Geschichte großer internationaler Vereine hat Schulze-Marmeling erfolgreiche Bücher vorgelegt, so zum FC Barcelona, zu Manchester United, Celtic Glasgow und zuletzt zum FC Liverpool ("Reds"). Für seine bislang wertvollste Veröffentlichung erachtet der Autor indes "Davidstern und Lederball. Die Geschichte der Juden im deutschen und internationalen Fußball", die mit dazu beitrug, dass die Geschichte des deutschen Fußballs "umgeschrieben" wurde. Der Literaturkritiker Helmut Böttiger urteilte in der "Zeit": "Eine absolut herausragende Veröffentlichung. Hier liegt der Idealfall vor: Fußball als Kulturgeschichte."
Für das Buch "Der FC Bayern und seine Juden. Aufstieg und Zerschlagung einer liberalen Fußballkultur" wurde Schulze-Marmeling mit dem Preis für das Fußballbuch des Jahres ausgezeichnet. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Fußballkultur und lebt in Altenberge bei Münster. Dietrich Schulze-Marmeling schreibt auch für den Die Werkstatt Blog. Alle Artikel findet ihr hier: Zum Blog

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Dora Zwickau
Gesellschaftsspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00