Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Systemischer Lupus erythematodes (SLE) ist eine chronische und systemische Autoimmunerkrankung, die durch den Verlust der Immuntoleranz gegenüber nukleären Autoantigenen wie SmD1, RNP70, Histon, Ro und La gekennzeichnet ist. Obwohl in den letzten 50 Jahren große Fortschritte beim Verständnis der Krankheit erzielt wurden und die Sterblichkeitsrate in den letzten zehn Jahren nur noch bei etwa 10 % liegt, ist unser Wissen über die Faktoren, die die Pathologie des SLE bestimmen, immer noch begrenzt. Die Rolle der CD4+ T-Zellen, die für nukleäre Antigene spezifisch sind, in der Pathogenese des SLE ist noch nicht vollständig bekannt, da der Nachweis von autoreaktiven CD4+ T-Zellen beim Menschen eine große Herausforderung darstellt. In diesem Buch beschreibt der Autor Dimas Abdirama, wie autoreaktive CD4+ T-Zell-Untergruppen an der Autoimmunität beteiligt sind. Das Buch gibt Einblicke in bisher unerkannte pathogene Eigenschaften autoreaktiver CD4+ T-Zellen bei SLE und erweitert unser Wissen über systemische Autoimmunerkrankungen beim Menschen.
Dr.-Ing. Dimas Abdirama, geboren 1986 in Jakarta, absolvierte ein Studium der medizinischen Biotechnologie und promovierte an der Technischen Universität Berlin im Bereich Immunologie. Er arbeitet als Postdoktorand an der Charité - Universitätsmedizin Berlin und als unabhängiger Auditor für die Lebensmittel-, Pharma- und Biotech-Industrie in Europa.