Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Dinge verraten etwas über Gesellschaften und ihre Mitglieder. Sie
repräsentieren Wissen und Geschichte(n), verdichten Identitätserfahrungen und
markieren sowohl Zugehörigkeiten wie auch Abgrenzungen. Dinge weisen über sich
hinaus, sie tragen Bedeutungen in sich, die im Umgang mit ihnen zum Leben
erweckt werden. Der Essayband richtet gezielt einen -befremdenden- Blick auf Artefakte
des Alltags, die eher selten Gegenstand kultur- und sozialwissenschaftlicher
Reflexion werden, wie etwa Musikinstrumente und -produkte, Nahrungsmittel und Esswerkzeuge,
Kleidungsstücke oder Kommunikationsmittel. Diese werden zum Ausgangspunkt
genommen, um über die Personen, die mit ihnen umgehen, ihre Beziehungen
zueinander und ihre gesellschaftlichen Vorstellungen, die sie dabei leiten,
nachzudenken.
Dr.
Julia Reuter ist Professorin für Erziehungs- und
Kultursoziologie am Institut für vergleichende Bildungsforschung und
Sozialwissenschaften der Universität zu Köln.
Dr.
Oliver Berli ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für vergleichende
Bildungsforschung und Sozialwissenschaften der Universität zu Köln.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com