Direkte Demokratie und die Qualität einer Demokratie. Elemente der direkten Demokratie in der Schweiz und Deutschland -

Direkte Demokratie und die Qualität einer Demokratie. Elemente der direkten Demokratie in der Schweiz und Deutschland

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 768.
pdf eBook , 28 Seiten
ISBN 3346802019
EAN 9783346802019
Veröffentlicht Januar 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Hausarbeit wird untersucht, inwiefern direktdemokratische Partizipationsmöglichkeiten die Demokratiequalität eines Landes beeinflussen. Zu Beginn werden in Kapitel zwei die direktdemokratische Partizipation in Abgrenzung zur repräsentativen Demokratie und deren Instrumente herausgestellt. Darauf aufbauend wird der theoretische Analyserahmen geschaffen. Dabei wird der Status quo in Deutschland und der Schweiz dargelegt. Im Anschluss erfolgt anhand der drei etablierten Vergleichskriterien der Vergleich der beiden Staaten.
In Literatur und Politik wird von einer repräsentativen Demokratie-Krise beziehungsweise Identitätskrise gesprochen. Dies begründet sich mit der zunehmenden Unzufriedenheit der Bürger, dass dieses Demokratiesystem nicht den Bedürfnissen des Volkes entspricht. Befürworter direktdemokratischer Instrumente argumentieren, dass das Volk das jeweilige politische Staatssystem eher akzeptieren würde, wenn es in den politischen Prozess eingebunden ist.
In Deutschland wird der Wunsch nach direktdemokratischen Instrumenten immer stärker, wohingegen das Vertrauen in das politische System sinkt. 53,4% der Bevölkerung sind mit der Demokratie in Deutschland unzufrieden und viele sehen neben dem Wahlsystem nicht genügend Beteiligungsmöglichkeiten. Direktdemokratische Partizipationsmöglichkeiten sollen insgesamt die Demokratiequalität eines Staates avancieren und die Volkssouveränität gegen Politikverdrossenheit bewahren können. Die Schweiz fungiert dabei als Vorbild.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Download
3,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99