Dirk Dalichau

Rationalisierung im Konsum

Eine ethnographische Studie von Einkaufspraktiken am Beispiel von Frankfurt am Main. 1. Auflage 2016.
kartoniert , 284 Seiten
ISBN 3658131292
EAN 9783658131296
Veröffentlicht Juni 2016
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
34,99
44,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Vor
dem Hintergrund von Rationalisierungsprozessen im Einzelhandel
untersucht Dirk Dalichau in seiner ethnographischen Studie den
Einfluss der zunehmenden Vereinheitlichung unserer Konsumlandschaft
auf alltägliche Einkaufspraktiken. Am Fallbeispiel von vier
Einkaufsstraßen in Frankfurt am Main erforscht er, inwiefern sich
diese Praktiken in Filialgeschäften von solchen im
nicht-filialisierten Einzelhandel unterscheiden. Er fokussiert dabei
die Handlungen, theoretisch verstanden als 'soziale Praktiken', und
fragt, ob sich das Handlungsrepertoire der Konsumenten ebenfalls in
Richtung einer Standardisierung verändert.

Portrait

Dr.
Dirk Dalichau ist Post-Doc und wissenschaftlicher Mitarbeiter am
Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK), einem Zentrum der
Goethe Universität Frankfurt. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in
den Bereichen des (nachhaltigen) Konsums, transdisziplinärer und
angewandter Nachhaltigkeitsforschung, Mobilität sowie im Bereich der
Nutzerintegration.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Heiner Lachenmeier
Mit ADHS erfolgreich im Beruf
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,99

 

Umsatzsteuer
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,50
Sofort lieferbar
8,25
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
8,25
Sandra Duscher
4. Schuljahr - Übungsheft
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,25