Rationalisierung im Konsum - Dirk Dalichau

Dirk Dalichau

Rationalisierung im Konsum

Eine ethnographische Studie von Einkaufspraktiken am Beispiel von Frankfurt am Main. 1. Aufl. 2016. XIV, 268 S. 11 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 268 Seiten
ISBN 3658131306
EAN 9783658131302
Veröffentlicht Mai 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Vor
dem Hintergrund von Rationalisierungsprozessen im Einzelhandel
untersucht Dirk Dalichau in seiner ethnographischen Studie den
Einfluss der zunehmenden Vereinheitlichung unserer Konsumlandschaft
auf alltägliche Einkaufspraktiken. Am Fallbeispiel von vier
Einkaufsstraßen in Frankfurt am Main erforscht er, inwiefern sich
diese Praktiken in Filialgeschäften von solchen im
nicht-filialisierten Einzelhandel unterscheiden. Er fokussiert dabei
die Handlungen, theoretisch verstanden als 'soziale Praktiken', und
fragt, ob sich das Handlungsrepertoire der Konsumenten ebenfalls in
Richtung einer Standardisierung verändert.
Der
Inhalt
- Konsum
und soziale Praktiken
-
Ethnographisches
Erhebungskonzept
-
Praxisfeld
Einzelhandel in Frankfurt am Main
-
Typologie
der Einkaufspraktiken-
Ethnographien
der Einkaufsstraßen
Die
Zielgruppen
-
Dozierende
undStudierende der Soziologie (insbesondere Konsumsoziologie und
qualitative Methoden) sowie der Ethnographie
-
PraktikerInnen
aus der Stadtplanung, in Einzelhandelsverbänden sowie Industrie-
und Handelskammern
Der
Autor
Dr.
Dirk Dalichau ist Post-Doc und wissenschaftlicher Mitarbeiter am
Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK), einem Zentrum der
Goethe Universität Frankfurt. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in
den Bereichen des (nachhaltigen) Konsums, transdisziplinärer und
angewandter Nachhaltigkeitsforschung, Mobilität sowie im Bereich der
Nutzerintegration.

Portrait

Dr.
Dirk Dalichau ist Post-Doc und wissenschaftlicher Mitarbeiter am
Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK), einem Zentrum der
Goethe Universität Frankfurt. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in
den Bereichen des (nachhaltigen) Konsums, transdisziplinärer und
angewandter Nachhaltigkeitsforschung, Mobilität sowie im Bereich der
Nutzerintegration.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Heiner Lachenmeier
Mit ADHS erfolgreich im Beruf
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,99

 

Umsatzsteuer
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,50
Sofort lieferbar
8,25
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
59,00
Sandra Duscher
4. Schuljahr - Übungsheft
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
6,95