Dirk Deimeke, Daniel van Soest, Stefan Kania, Peer Heinlein, Axel Miesen

Linux-Server

Das umfassende Handbuch. 6. Auflage.
epub eBook, 1300 Seiten
EAN 9783836280907
Veröffentlicht April 2021
Verlag/Hersteller Rheinwerk Verlag GmbH

Auch erhältlich als:

Gebunden
59,9
59,90 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Linux ist das Rückgrat moderner IT-Systeme. Wie Sie Linux effizient als Server nutzen und nach aktuellen Standards administrieren, erfahren Sie in diesem Buch. Von HA-Konfigurationen über Sicherheitsthemen bis hin zur Virtualisierung & Containerisierung lernen Sie Linux intensiv und distributionsunabhängig kennen. Zahlreiche Praxislösungen und umfassendes Hintergrundwissen für die fortgeschrittene Administration unterstützen Sie dabei.
Aus dem Inhalt:
Administrationsgrundlagen
Devices und Paketmanagement
Dateisysteme und Berechtigungen
Scripting und Shell-Coding
Dienste
Web-, Mail-, Proxy-, FTP- und Druckserver
Samba, LDAP, Kerberos, NFSv4
Infrastruktur und Netze
Hochverfügbarkeit
Virtualisierung (KVM, Docker)
Routing, Bonding, Firewalls
DHCP, DNS, OpenSSH
Versionskontrolle (VCS)
Sicherheit, Monitoring & Co.
Backup und Recovery
Verschlüsselung
Zertifikate
Automatisierung
Ansible
PKI mit OCSP
Die Fachpresse zur Vorauflage:
iX - Magazin für professionelle Informationstechnik: »Für professionelle Bedürfnisse.«

Portrait

Dirk Deimeke, Jahrgang 1968, beschäftigt sich seit 1996 aktiv mit Linux. Zusätzlich zu seinem Engagement für Ubuntu Linux unterstützt er das Projekt "Taskwarrior", eine Aufgabenverwaltung für die Kommandozeile und die Blogsoftware "Serendipity". 2008 in die Schweiz ausgewandert, arbeitet er seit Juni 2014 als Senior System Engineer Unix/Linux für die Bank Vontobel AG. In seiner verbleibenden freien Zeit widmet er sich der eigenen Unternehmung "My own IT - Dirk Deimeke", die im Rahmen einer "digitalen Nachbarschaftshilfe" Privatpersonen und Organisationen darin unterstützt, die Autonomie über ihre eigenen Daten zu behalten. Neben Artikeln in seinem Blog hält er Vorträge und Workshops auf Open-Source-Konferenzen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.