Dirk Günther

Umsetzung eines nachhaltigen Strukturwandels in Nordrhein-Westfalen. Handlungsspielräume und Grenzen für regionale Akteure

2. Auflage.
kartoniert , 156 Seiten
ISBN 3656834350
EAN 9783656834359
Veröffentlicht Dezember 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
39,99
52,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Diese Arbeit analysiert den Strukturwandel des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen
(NRW)unter den Kriterien von Nachhaltigkeit.
Der Strukturwandel und die Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen, die seit 1968
von der Landesregierung koordiniert betrieben wird, kann als eine weitgehend positiv
zu bewertende Politik der Umgestaltung und Erneuerung des Wirtschaftsstandortes
betrachtet werden.
Strukturpolitik wird in diesem Bundesland seit 10 Jahren auf regionaler Ebene betrieben.
NRW kann damit auf einen langjährigen Erfahrungshorizont zurückblicken.
In dieser Zeit ist es gelungen, die bedeutendste Industrieregion Deutschlands als
einen leistungsfähigen und exportstarken Wirtschaftsstandort zu erhalten. Zudem
gelang es, auch soziale Belange für abhängig Beschäftigte in diesen Prozeß mit einzubeziehen.
Dies trug dazu bei, daß tiefgreifende soziale Konflikte weitgehend ausblieben.
Die Erfolge können aber nicht über die nach wie vor bestehenden Probleme des Landes
hinwegtäuschen. So liegt die Arbeitslosenquote in dieser Region weiterhin deutlich
über dem Durchschnitt der alten Bundesländer und es ist in absehbarer Zeit auch
keine Entspannung in diesem Bereich zu erwarten. Zugleich ist der Strukturwandel
oft zu Lasten der ökologischen Grundlagen der Ökonomie vonstatten gegangen. Die
-Ökologiefrage- innerhalb der Strukturpolitik besaß dieser Analyse zufolge eher eine
nachgeordnete Priorität.
Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, den Stand der Nachhaltigen Entwicklung im
Rahmen des Strukturwandels in Nordrhein-Westfalen darzustellen. Bei der Analyse
stehen zwei konkrete Fragestellungen im Mittelpunkt:
1) Inwieweit finden die Anforderungen der Nachhaltigkeit in einzelnen Bereichen
des Landes bzw. innerhalb der Strukturpolitik Berücksichtigung?
2) Inwieweit ist das Konzept der Nachhaltigen Entwicklung in der Wahrnehmung
der zentralen Akteure des nordrhein-westfälischen Strukturwandels vorhanden?
Ist dies der Fall, inwiefern findet das Bewußtsein auch in Handlungskonzepten
Ausdruck?
Während die zweite Frage mittels offenen Interviews auf der Basis eines Leitfadens
evaluiert wurde, erfolgte die Analyse der ersten Frage vornehmlich anhand von Primärdaten und Sekundärliteratur. Für den Analyserahmen wurde ein Konzept ausgearbeitet,
daß Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit miteinander in Einklang
bringt und zugleich seine Herausforderungen hervorhebt. [...]

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Download
3,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99