Die Hugenotten in Magdeburg. Ursachen für die Vertreibung aus Frankreich und Neuansiedlung in Preußen - Dirk Höppner

Dirk Höppner

Die Hugenotten in Magdeburg. Ursachen für die Vertreibung aus Frankreich und Neuansiedlung in Preußen

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 16 Seiten
ISBN 3668475172
EAN 9783668475175
Veröffentlicht Juni 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
9,99
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,4, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Facharbeit sind die Ursachen der Vertreibung der Hugenotten aus Frankreich und die daraus folgende Neuansiedelung in Preußen. Auch möchte ich einen kleinen Einblick in die Geschichte der Hugenotten geben. Dabei stehen besonders die Vertreibung aus Frankreich sowie die Ansiedlung in Preußen, exemplarisch in Magdeburg, im Mittelpunkt.
Die Facharbeit ist in drei wesentliche Abschnitte unterteilt. Der erste Abschnitt wird sich mit der vorbereitenden Thematik beschäftigen, was unter dem Begriff "Hugenotten" zu verstehen ist, mit der Herkunft, Entstehung und Lebensweise dieser Gruppe von Menschen sowie mit den Ursachen ihrer Vertreibung aus Frankreich. Hierbei werde ich auf die konkrete Situation der Lebensbedingungen in Frankreich eingehen, um den Lesern die Möglichkeit zu geben, sich in das Thema auch ohne umfassende Vorkenntnisse hineinzufinden.
Der zweite Abschnitt wird sich auf die neue Situation der Hugenotten in Preußen beziehen. Dabei werde ich darlegen, wie die Grundvoraussetzungen in Preußen waren und wie sich das Leben der Hugenotten veränderte, weshalb sie ausgerechnet nach Preußen kamen und welchen Einfluss sie auf das Land hatten und was man sich von der Ansiedelung versprach. Dafür möchte ich im letzten Abschnitt der Arbeit beispielhaft Magdeburg anführen - als eine der bedeutendsten preußischen Städte und natürlich im Rahmen der regionalen Bedeutung als heutige Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt - und die vorhandenen Spuren der Hugenotten bis heute in der Stadt aufzeigen.
Dabei möchte ich vor allem auch auf die Bauwerke der Stadt Magdeburg aufmerksam machen, die auf Hugenotten zurückgehen und noch heute sichtbar für jeden sind. Außerdem werde ich Veränderungen aufzeigen, die ohne die Ansiedlung der Hugenotten in Magdeburg nicht so stattgefunden hätten und auf Persönlichkeiten hinweisen, die dadurch die Stadt bereichern konnten.
Für diese Facharbeit standen mir zahlreiche literarische Nachschlagewerke aus dem Landes- und Stadtarchiv Magdeburg zur Verfügung, die sich mit diesem Thema allgemein, aber auch im Besonderen beschäftigen, welche mir einen detaillierten Einblick über die Ansiedelung der Hugenotten in Magdeburg und ihren Werdegang innerhalb der Stadtgeschichte gaben. Mit diesen umfangreichen Informationsquellen ausgestattet, bietet diese Arbeit einen allgemeinen, umfassenden Blick auf die Hugenotten als Ganzes, als auch auf die damit verbundene Geschichte Magdeburgs.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Stephen Fry
Helden
epub eBook
Download
4,99
Jürgen Gottschlich
Die Schatzjäger des Kaisers
epub eBook
Download
4,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Rick Riordan
Percy Jackson 1: Diebe im Olymp
epub eBook
Download
9,99