Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In Krankenhäusern treten Krankheiten auf, die zu Verletzlichkeit, Behinderung, Tod und übermäßigen Kosten für die Betroffenen führen. Diese Tatsache wird von allen Krankenhäusern der Welt geteilt, was sie zu einem Problem macht, dem viel Aufmerksamkeit gewidmet wird, weshalb der Begriff der nosokomialen Infektionen entwickelt wurde. Die Lösung dieser Problematik führt zu einer Präventionspolitik, die in den Krankenhäusern der Elfenbeinküste auf Schwierigkeiten stößt. Dies liegt an den Einstellungen der Akteure. Zu dieser Situation gehört offensichtlich auch das CHR von Daloa. Die vorliegende Arbeit soll daher die hygienischen Einstellungen der Krankenhausbenutzer im Hinblick auf das Risiko nosokomialer Infektionen untersuchen. Diese Arbeit, die mit einem gemischten Ansatz durchgeführt wurde, konnte zeigen, dass die Verringerung des Risikos nosokomialer Infektionen durch die Berücksichtigung empfohlener Hygienepraktiken in den Gesundheitszentren der Elfenbeinküste erreicht werden kann.
DJOKOURI Gbioyou Sonia es doctora en Antropología por la Universidad Félix Houphouët-Boigny de Abiyán y estudió Sociología y Antropología en la UJLOG de Daloa. Fue galardonada con el premio a la mejor comunicación femenina en el Coloquio Internacional Fonsti y Pasres de 2022. Es autora de obras científicas.