Dogukan Karakus

Minderheitenpolitik der Türkei und Spaniens

Ein Vergleich zwischen den Minderheiten der Basken in Spanien und der Kurden in der Türkei hinsichtlich ihrer Sprach- und Bildungsfreiheit innerhalb der jeweiligen Gesetzgebung. 1. Auflage.
kartoniert , 36 Seiten
ISBN 3656645809
EAN 9783656645801
Veröffentlicht Mai 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich, Note: 2.0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Minderheiten unterscheiden sich je nach ihrer Religion, Kultur, Sprache und Ethnie. Dabei kommen religiöse und sprachliche Minderheiten am häufigsten vor. Die Interaktionen zwischen Mehrheiten und Minderheiten sind in vielen Ländern problematisch gewesen, einen gerechten Ausgleich zu gewährleisten, stellt eine Herausforderung für Staaten dar. Obwohl die Rechte der Minderheiten in den vergangenen Jahren von vielen Ländern nach nationalen, internationalen und universellen Normen reguliert worden sind, werden sie von vielen Ländern noch nicht praktiziert. Deshalb haben diese Länder in unterschiedlicher Intensität Konflikte mit ihren eigenen Minderheiten.
Spanien und Türkei sind Paradebeispiele, um diese Problematik zu untersuchen und zu vergleichen, wie sie mit ihren Minderheiten umgehen. Spanien ist ein Mitglied der Europäischen Union, die Türkei befindet sich in den Beitrittsverhandlungen, in denen die Minderheitenrechte als Beitrittsbedingung eine wichtige Rolle spielen. Deswegen sind beide Länder vor allem von der internationalen Gemeinschaft bzw. von der Europäischen Union gefordert, die Sprach- und Bildungsrechte der Basken in Spanien und die der Kurden in der Türkei zu regulieren.

Portrait

Dogukan Cansin Karakus schloss 2006 sein Erststudium der Sportwissenschaften an der Universität Kirikkale (Türkei) ab und absolvierte anschließend ein Bachelorstudium in Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin, am Otto-Suhr Institut (2008-2011). Er studierte weiter an der Georg-August Universität Göttingen, wo er sein Masterstudium in Politikwissenschaft abschloß. Seine Masterarbeit fokussierte auf Friedens- und Konfliktforschung in innerstaatlichen Kriegen. Er schreibt seine Doktorarbeit über innerstaatliche Konfliktmediation.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99