Dominic Dehmel

Quo vadis Europa? War die europäische Integration erfolgreich und wie wird sie in Zukunft weitergehen?

1. Auflage.
kartoniert , 16 Seiten
ISBN 3346400409
EAN 9783346400406
Veröffentlicht März 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
12,99
13,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verschriftlichung wird sich damit beschäftigen, wie die europäische Integration verlief und sie wird untersuchen, ob die europäische Integration erfolgreich war und wie die Zukunft aussehen könnte.
Zunächst soll daher das zweite Kapitel die Geschichte der europäischen Integration von 1949-1992 darstellen. Es werden die Motive zur europäischen Integration genannt und auch der dynamische Prozess der Erweiterung wird mit der Nord- und Süderweiterung dargestellt.
Das dritte Kapitel wird sich mit der eigentlichen EU beschäftigen, die 1993 mit dem Vertrag von Maastricht gegründet wurde. Da diese Epoche (1993-2007) von vielen Reformen begleitet ist, sollen mit den Verträgen von Amsterdam (1999) und Nizza (2003), welche die Handlungsfähigkeit der EU verbessern, die wichtigsten Reformen gezeigt werden. Dieser Versuch der Handlungsfähigkeitsverbesserung scheiterte jedoch, da mit der EU Osterweiterung 2004 zehn weitere Staaten eingetreten sind und nun eine handlungsfähige EU oberstes Ziel sein musste, weshalb der Vertrag von Lissabon (2007) vorbereitet wurde.
Kapitel vier behandelt den Vertrag von Lissabon, die Hoffnungen, welche mit ihm verbunden waren und die tatsächlichen Auswirkungen. Außerdem soll kurz das Bundesverfassungsgerichtsurteil zum Vertrag von Lissabon erwähnt werden. Am Ende dieses Kapitels wird mit der Finanzkrise gezeigt, dass Europa mittlerweile so eng miteinander verbunden ist, das ein gemeinsames Handeln zur Rettung des Euros und Griechenlands notwendig war.
Das vorletzte Kapitel beschäftigt sich mit der Frage, wie die Zukunft der EU aussehen könnte, wo Handlungsbedarf besteht und wie die Positionen in der Wissenschaft sind.
An das Ende der Verschriftlichung werde ich eine Zusammenfassung anknüpfen, aus der ich meine eigene Meinung und mein Zukunftsszenario bilde, in wie weit die europäische Integration erfolgreich war und wohin die EU in Zukunft gehen könnte.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Elizabeth Strout
Die Unvollkommenheit der Liebe
epub eBook
Download
4,99
Download
3,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99