Wie sah die Machtstellung des Papsttums zur Zeit der römischen Kommune aus? - Dominic Dehmel

Dominic Dehmel

Wie sah die Machtstellung des Papsttums zur Zeit der römischen Kommune aus?

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 661.
pdf eBook , 20 Seiten
ISBN 3346400379
EAN 9783346400376
Veröffentlicht Mai 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der römischen Kommune und der Machtstellung des Papstes zur der Zeit.
Zunächst soll das Schisma zwischen Anaklet II. und Innozenz II. kurz beschrieben werden, denn dort wird sichtbar, dass Innozenz II. keinen großen Rückhalt in Rom besaß. Des Weiteren soll der Auslöser für die Bewegung der römischen Kommune erörtert werden. Das Ende des Kapitels wird die Struktur der Stadtregierung sein, nachdem Eugen III einen kurzen Frieden mit der Kommune schließen konnte.
Das dritte Kapitel behandelt den Höhepunkt der römischen Kommune, denn Arnold von Brescia tauchte abermals in Rom auf, um die Kommune durch bewegende Reden anzustacheln. Die Chronologie soll weitergeführt werden und die Briefe von Eugen III. und den Römern an Konrad III. sollen zum Anlass genommen werden, um zu sehen, wie die Situation im Kampf der Römer gegen den Papst war. Abschließen wird das Kapitel mit dem Tode Eugens III. und der Beisetzung in Rom.
Kapitel vier wird die sich verschärfende Situation unter Hadrian IV. darstellen, der um jeden Preis die Kommune besiegen und zerstören wollte. Dazu benutzte er sich König Friedrich I., dem er die Kaiserkrone bot, wenn dieser sich an den zuvor mit Eugen III. geschlossenen "Konstanzer Vertrag" gehalten hat. Im Laufe des Romzuges wird Arnold von Brescia gefangen genommen und hingerichtet. Enden wird dieses Kapitel, indem kurz erwähnt wird, wann und wie der Bürgerkrieg und damit ebenfalls die kommunale Bewegung zu einem endgültigen Frieden gefunden haben.
Die Frage nach der Machtstellung des Papstes soll im fünften Kapitel aufgeworfen werden. Um zu einem Urteil in der Zusammenfassung zu kommen, müssen viele Faktoren geklärt werden, welche sich auf die Machtstellung ausgeübt haben.
In der Zusammenfassung werde ich zu dem Schluss kommen, dass der Papst trotz widriger Umstände in Rom immer noch zu einer der mächtigsten Personen des 12. Jahrhundert gehörte.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Rick Riordan
Percy Jackson 1: Diebe im Olymp
epub eBook
Download
9,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99