Dominik Burger

Der Hof als gesellschaftliches und kulturelles Zentrum des Mittelalters. Literarisches Idealbild und die Realität

Der Hof als Ausgangspunkt der Kohärenz von Mittelalter und Moderne. 1. Auflage.
epub eBook , 29 Seiten
ISBN 3638477304
EAN 9783638477307
Veröffentlicht März 2006
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,7, Universität Karlsruhe (TH), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem "Hof" als gesellschaftlichem- und
kulturellem Zentrum im Mittelalter. Es soll hierbei schwerpunktmäßig der
Königs- bzw. Fürstenhof des Hochmittelalters, beginnend etwa um die Zeit
des Investiturstreits ab 1050 n. Chr. bis hinein ins angehende
Spätmittelalter des ausklingenden 13. Jahrhunderts betrachtet werden. Auf
Grund der Vielzahl der Königs-, Fürsten- und Bischofshöfe in den
verschiedenen europäischen Ländern dieser Zeit, wird sich diese Hausarbeit
ausschließlich mit den Höfen des westlich-lateinischen, also des christlichkatholischen
Mittelalters, vorwiegend in Deutschland, befassen. Die dortige
höfische Gesellschaft sowie das höfische Leben in seinen besonderen
Ausprägungen soll dabei im Mittelpunkt stehen. Auch soll und kann diese
Hausarbeit auf Grund der Komplexität der Materie nur einen Einblick in die
Thematik geben, ohne jeden Anspruch auf systematische oder gar
vollständige Darstellung.
Der Hof im Mittelalter symbolisiert jenen Raum, in dem die verschiedenen
Diskurse des kulturellen und sozialen Lebens zusammenlaufen. Er bildet den
Ausgangspunkt von Politik, Macht, Kultur und Bildung. Auch wird der Hof,
meist angelehnt an den sagenhaften Artushof Englands, dargestellt als ein
Symbol für das gesellschaftliche Idealbild des Mittelalters, welches von der
Literatur und Kunst jedoch meist weit über die Grenzen der Realität hinaus
projiziert wurde. Diese Hausarbeit versucht sowohl das literarische Bild des
Hofes, als auch das reale Leben am mittelalterlichen Hof aufzuzeigen. Es
gibt zu diesem Thema kein Standartwerk, welches sich mit allen
Teilaspekten des Hofes und des höfischen Lebens befasst sowie die
literarische Fiktion der Realität gegenüberstellt. Historische OriginalÜberlieferungen
der Literatur des Mittelalters vermitteln uns oft ein
idealisiertes Zerrbild des Lebens am Hof. Hierzu soll als Beleg der Tristan
Roman von Gottfried von Straßburg1 exemplarisch herangezogen werden.
Aus wissenschaftlicher Sicht bietet unter anderem das Werk Höfische Kultur.
Literatur und Gesellschaft im hohen Mittelalter von Joachim Bumke einen
guten Einblick in die Alltagsrealität der Höfe und den Gesellschaftsbetrieb des Mittelalters. Bumke ist als Literaturhistoriker in seiner Analyse natürlich
ebenfalls hauptsächlich auf historische Quellen angewiesen. [...]

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Christiane Maria Paßers
Diesem Weg wohnt ein Zauber inne
epub eBook
Download
11,99
Download
9,99
Paul Ruban
Der Duft des Wals
epub eBook
Download
6,99