Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 2,3, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das Abstrakte ist das Recht, die Verwirklichung der Staat. Gewöhnlichsieht man das Recht als ein Unglück, worin das natürliche Recht desMenschen gekränkt wird. Da hat man von einem verlorenen Paradiesgesprochen, von Wiederherstellung des natürlichen Rechts. Das Recht istdas Heilige auf Erden, das unverletzbar sein soll; das Heilige, wenn es imHimmel oder in Gedanken ist, ist es allein unverletzbar. Das Recht aufErden aber kann angetastet, angegriffen werden. Die Aufgabe unsererWissenschaft ist, zu erkennen, was wahrhaft das Recht sei. ... DiePhilosophie soll den Begriff des Rechts bestimmen. Allerdings ist es nochviel, daß man an die Philosophie diese Anforderung macht. Darin liegtwenigstens, daß Gedanken dazu gehören, das Recht zu finden. ..."(HENRICH, 1983, S.46)Diesem aus der Einleitung der "Philosophie des Rechts" entnommenenGedanken von G.W.F Hegel folgend, möchte diese Arbeit in einem imVerhältnis verschwindet geringem Rahmen ihren kleinen undbescheidenen Beitrag leisten...