Donald Windham

Verlorene Freunde

Truman Capote, Tennessee Williams und andere.
gebunden , 280 Seiten
ISBN 3940357421
EAN 9783940357427
Veröffentlicht 26. September 2025
Verlag/Hersteller Lilienfeld Verlag
Übersetzer Übersetzt von Alexander Konrad
24,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Dieser Artikel ist noch nicht erschienen - Lieferdauer 1-2 Werktage ab Erscheinung- Wir melden uns bei Ihnen
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Zwischen Windham und Williams ist es eine Art Liebe auf den ersten Blick; die beiden leben und arbeiten zusammen und produzieren 1945 ein gemeinsames Stück am Broadway. Mit Capote wird 1948 eine Italienreise zum Schlüsselmoment für die Freundschaft, die Capote sein Leben lang und Windham weit über den Tod des Freundes im Jahre 1984 hinaus begleiten wird. Aber der schnelle Ruhm katapultiert Capote und Williams in Umlaufbahnen, in die ihnen zu folgen für Windham immer schwerer wird, bis die drei Lebenswege Ende der siebziger Jahre zu einem katastrophalen Finale zusammenlaufen. Donald Windham beschreibt die Geschichte dieser Freundschaften reich an Details und abgründigen Anekdoten, die immer wieder auch unerwartet neue Sichtweisen auf noch andere Beteiligte eröffnen, sei es D. H. Lawrence als Nacktputzer, Gore Vidals Giftigkeit oder André Gides Knauserigkeit gegenüber Lustknaben. Ein ebenso vielschichtiges wie eindringliches Erinnerungsbuch.

Portrait

Donald Windham, 1920 in Atlanta geboren, ging mit 19 Jahren nach New York, wo er bis zu seinem Tod 2010 lebte. Er veröffentlichte fünf Romane, einen Erzählungsband und Erinnerungen an seine Jugend. Sein 1950 veröffentlichter Debütroman 'Dog Star' wurde unter anderem von Thomas Mann, André Gide und Albert Camus hoch geschätzt und ist auch 2008 bei seinem erstmaligen Erscheinen in deutscher Übersetzung sehr begrüßt worden. Der ORF bezeichnete das Buch beispielsweise als "den wahren 'Catcher in the Rye'". Als zweites Buch auf Deutsch erschien 2010 der Rom-Roman "Zwei Menschen" von 1965. Aus dem Erbe Windhams und seines Lebenspartners entstanden die Donald Windham Sandy M. Campbell Literature Prizes, die von der Beinecke Library der Yale University jährlich in mehreren Kategorien vergeben werden und in der Gesamtsumme zu den höchstdotierten Literaturehrungen der Welt zählen.

Hersteller
Lilienfeld Verlag
Heiligenstraße 2

DE - 40593 Düsseldorf

E-Mail: elektropost@lilienfeld-verlag.de