Aufgehobene Grenzen zwischen Juden und Christen in der mittelalterlichen Gesellschaft? - Doreen Miersch

Doreen Miersch

Aufgehobene Grenzen zwischen Juden und Christen in der mittelalterlichen Gesellschaft?

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 564.
pdf eBook , 14 Seiten
ISBN 3668579148
EAN 9783668579149
Veröffentlicht November 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon in der Antike entwickele sich ein unglaubliches Konfliktpotenzial zwischen Menschen christlichem und jüdischem Glaubens. Das rührt vor allem von dem Streit um das erwählte Volk Gottes. Diesen Titel beanspruchten nämlich Juden wie Christen gleichermaßen. Besonders die Christen versuchten diese Tatsache aus dem Alten Testament abzuleiten, wie beispielsweise Tertullian, der sagt, dass "[i]n der Prophezeihung des Alten Testamentes [...] die Ankunft Christi zur Erlösung der Heidenvölker angekündigt [ist], aber auch die Verwerfung der Juden." (Pfisterer, 1973).
Durch die Beschuldigung des Gottesmordes verschärfte sich die Lage nur noch umso mehr, obwohl sogar Zeugnisse belegen, dass der Mord an Jesus eine Gemeinschaftstat von Juden und Heiden gewesen ist. Doch trotzdem wurde den Juden die Alleinschuld an dieser Handlung angelastet.
Allerdings gibt es noch mehr Reibungspunkte zwischen Juden und Christen, die zum Teil zu immensen Ausschreitungen gegen die Juden führten, wie die Kreuzzüge am wohl eindrucksvollsten beweisen. Doch wie verhielt sich die christliche Bevölkerung gegenüber der jüdischen im Alltag und wie sah Verhältnis umgekehrt aus? Welchen Auseinandersetzungen hatten sich beide
Personengruppen im täglichen Miteinander zu stellen? Welche Art von Interaktion gab es zwischen Juden und Christen? Um diesen Fragen nachzugehen, habe ich mir neben zahlreicher Fachliteratur eine Quelle von Gilbert Crispin zur Hilfe genommen, die ein Religionsgespräch zwischen ihm (einem Christen) und einem Juden schildert. Sie ist besonders geeignet, da sie die Interaktion der beiden Religionen gut darstellt, zeitgenössisch ist und zudem den religiösen Gedankenaustausch trefflich darlegt. Weiterhin wurde Gilbert in der Forschungsliteratur häufig zitiert, sodass er mir sehr glaubwürdig und wahrheitsgetreu erschien und deshalb eine gute Grundlage für meine Arbeit bildete.
Im Folgenden werde ich mit Erläuterungen zu Beziehungen zwischen Juden und Christen und beginnen um anschließend anhand der Quelle die Interaktion der beiden Religionen zu skizzieren.
Abschließend werde ich die Erkenntnisse aus dieser Arbeit knapp formulieren und darlegen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Stephen Fry
Helden
epub eBook
Download
4,99
Jürgen Gottschlich
Die Schatzjäger des Kaisers
epub eBook
Download
4,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Rick Riordan
Percy Jackson 1: Diebe im Olymp
epub eBook
Download
9,99