Doris Day Collection -

Doris Day Collection

Untertitel: Arabisch, Deutsch, Dänisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hebräisch, Italienisch, Niederländisch, Norwegisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Türkisch. FSK freigegeben ab 6 Jahren. Laufzeit ca. 4 Stunden 58 Minuten. TV-Norm: SDTV 576i (PAL). Sprachversion: Deutsch, DD 2. 0 Dual Mono, Englisch, DD 2. 0 Dual Mono, Spanisch, DD 2. 0 Dual Mono, Französisch, DD 2. 0 Dual Mono, Italienisch, DD 2. 0 Dual Mono. Sprachen: Englisch Französisch Deutsch Italienisch Spanisch Arabisch Dänisch Holländisch Finnisch Griechisch Hebräisch Isländisch Norwegisch Portugiesisch Russisch Schwedisch Türkisch.
DVD-Video
EAN 5050582499056
Veröffentlicht September 2013
Verlag/Hersteller Universal Pictures
Übersetzer Mit Rock Hudson, Doris Day, Tony Randall
14,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

-> Bettgeflüster (USA 1959, 98 min., FSK 06):
Rock Hudson ist Brad Allen, seines Zeichen Komponist und notorischer Playboy. Doris Day ist die schlagfertige Innenarchitektin Jan Morrow. Beide teilen sich einen Telefonanschluss, über den sie eine ausgeprägte Abneigung gegeneinander entwickeln. Als Brad schließlich Jans Stimme und das dazugehörige Gesicht identifiziert, geben die Ereignisse, die daraufhin in dieser unterhaltsamen romantischen Komödie ihren Lauf nehmen, dem alten Sprichwort "Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt" eine gänzlich neue Bedeutung.
-> Ein Pyjama für Zwei (USA 1961, 103 min., FSK o.A.):
Jerry Webster (Rock Hudson), Geschäftsführer einer New Yorker Werbeagentur, geht bei seinen Geschäften recht skrupellos vor. Seine Konkurrentin Carol Templeton (Doris Day) hingegen versteht es, Kunden mit Charme und Fachwissen zu ködern. Doch als Webster ihr einen Kunden direkt vor der Nase wegschnappt, ist es mit Carols Charme schnell vorbei. Mit dem Ziel, den Auftrag unbedingt zurück zu gewinnen, dringt sie in seine geheime "VIP-Kampagne" ein. Was Carol leider nicht ahnt ist, dass es überhaupt keinen Kunden gibt und Webster alles nur geplant hat, um sie und ihre Agentur durch die entstehenden Kosten zu ruinieren. Doch wie so oft sind Pläne dazu da, geändert zu werden - erst recht, wenn man(n) feststellt, dass der Charme der Konkurrentin noch bestechender ist als ihr Ruf...
-> Schick mir keine Blumen (USA 1964, 96 min., FSK o.A.):
Der besessene Hypochonder Georg Kimball hört zufällig mit an, wie sein Arzt über den bevorstehenden Tod eines seiner Patienten spricht. In dem Glauben, selbst das Opfer zu sein, sucht er Hilfe bei seinem Freund und Nachbarn Arnold - denn Georg hat sich in den Kopf gesetzt, für seine bald zur Witwe werdende Ehefrau einen neuen Mann zu finden. Leider ist Arnold nicht gerade die beste Hilfe, da er den Gedanken an den kommenden Verlust von Georg von nun an in Martinis ertränkt. Ohnehin schon beunruhigt durch das immer merkwürdiger werdende Verhalten ihres Mannes, frustriert es Judy Kimball um so mehr, als ein alter Verehrer in ihrem Country-Club auftaucht und Georg dessen Aufmerksamkeit ihr gegenüber auch noch unterstützt!

Hersteller
Universal Pictures
Christoph-Probst-Weg 26

DE - 20251 Hamburg