Qualität im Grundschulunterricht - Doris Drexl

Doris Drexl

Qualität im Grundschulunterricht

Der Einfluss der Elementar- auf die Primarpädagogik. Auflage 2014. XVIII, 265 S. 13 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 265 Seiten
ISBN 3658036664
EAN 9783658036669
Veröffentlicht September 2013
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
26,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Im Modellprojekt "Bildungshaus 3 - 10" kooperieren LehrerInnen des Anfangsunterrichts eng mit ErzieherInnen des Kindergartens. Bei der Vorbereitung und Durchführung gemeinsamer Bildungseinheiten für Kindergarten- und Grundschulkinder werden LehrerInnen dabei mit pädagogischen Konzepten aus der Elementarpädagogik konfrontiert. Doris Drexl untersucht in zwei Studien, inwiefern sich dadurch die Einstellungen zur Unterrichtsgestaltung ändern und ob sich die Qualität des Anfangsunterrichts verbessert. Die Ergebnisse einer Interviewstudie mit am Projekt teilnehmenden LehrerInnen zeigen u. a. ein Bemühen um offenere Unterrichtsformen, um stärkere Berücksichtigung der Individualität des Kindes und einen erweiterten Blick auf das Kind. Eine umfangreiche Unterrichtsbeobachtungsstudie in knapp 60 Grundschulen weist zudem darauf hin, dass die Qualität des Anfangsunterrichts in Modellschulen in einigen Qualitätsmerkmalen besser ist als in entsprechenden Vergleichsschulen.
 
 
Der Inhalt
·         Unterricht aus konstruktivistischer Perspektive
·         Professionelle Handlungskompetenz von Lehrerpersonen
·         Lehrerüberzeugungen und Unterrichtsqualität im Modellprojekt "Bildungshaus 3 - 10"
 
 
Die Zielgruppen
·         Dozierende und Studierende der Grundschuldidaktik, Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungswissenschaft·         GrundschullehrerInnen und ErzieherInnen
 
 
Die Autorin
Doris Drexl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen in Ulm. Sie promovierte an der LMU München.

Portrait

Doris Drexl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen in Ulm. Sie promovierte an der LMU München.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
8,25
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,50
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00
Sofort lieferbar
5,50