Dorothee Nolte>, Wilhelm von Humboldt>

Wilhelm von Humboldt

Ein Lebensbild in Anekdoten.
gebunden , 127 Seiten
ISBN 3359017331
EAN 9783359017332
Veröffentlicht Juli 2017
Verlag/Hersteller Eulenspiegel Verlag
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
7,99
9,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

»Gelehrte zu dirigieren ist nicht viel besser, als eine Komödiantentruppe unter sich zu haben!«
Mit diesen Worten lehnte Wilhelm von Humboldt seine Berufung ins preußische Kultusministerium ab - doch der König bestand auf seiner Wahl. Humboldt krempelte das Bildungswesen komplett um: Er entwarf das humanistische Gymnasium und strebte eine Hochschule an, die der freien Wissensaneignung als ganzheitlicher Menschenbildung dient. Doch der Mann, dessen offene Ehe für einiges Aufsehen sorgte, brachte selten eine Arbeit zu Ende, denn der Spaß an der Sache war ihm wichtiger als das Gelingen. Sein Wirken in Klassik und Aufklärung, der liberale Lebenswandel und das gespaltene Verhältnis zu Bruder Alexander liefern reichlich Stoff für diesen Anekdotenband.

Portrait

Dorothee Nolte, geboren 1963, lebt als Journalistin und Autorin in Berlin. Sie studierte Romanistik und Germanistik in Freiburg, Paris, Berlin und Stanford und promovierte in Romanistik. Seit 1992 ist sie Redakteurin beim 'Tagesspiegel'.
Wilhelm von Humboldt (1767-1835), war Geisteswissenschaftler, Schriftsteller und Staatsmann. Neben der Umstrukturierung des preußischen Bildungswesen im Geiste des Neuhumanismus und der Gründung der Berliner Humboldt-Universität machte er sich vor allem um die Vergleichende Sprachwissenschaft und als Diplomat in Rom und Wien verdient. Durch seine kritischen Analysen hatte er großen Einfluss auf die Weimarer Klassik.

Hersteller
Eulenspiegel Verlag
Märkisches Ufer 28

DE - 10179 Berlin

E-Mail: info@eulenspiegel.com