Dramentheoretische Aspekte in Wolfgang Borcherts "Draußen vor der Tür"

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 21 Seiten
ISBN 3668304998
EAN 9783668304994
Veröffentlicht September 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,00, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit soll sich mit der Analyse des Dramas "Draußen vor der Tür" befassen und dabei die Form des Dramas sowie die sprachlichen Eigenheiten untersuchen und herausstellen. Zudem soll eine Gegenüberstellung mit dem klassischen Drama nach Bernhard Asmuths Dramenanalyse stattfinden. Hierbei sollen die Unterschiede herausgearbeitet werden und eine Kategorisierung des Dramas in die Moderne ermöglichen.
Die Literatur der Nachkriegszeit markiert einen Wendepunkt, besser gesagt einen Neuanfang in der Literaturgeschichte. Deshalb wird dieser Zeitpunkt auch als Stunde Null bezeichnet. Es lag nun an der Literatur, sich neu zu erfinden, um zur "moralischen Erneuerung des durch den Faschismus erniedrigten Volkes" zu verhelfen. Borcherts Werke spiegeln diese Tendenzen der neuen Literatur deutlich wieder. "Draußen vor der Tür" beschäftigt sich mit einem Kriegsheimkehrer, dem immer mehr der Boden unter den Füßen entgleitet, als er wieder zu Hause ist, und eben doch nicht zu Hause, weil es für ihn kein Zuhause mehr gibt. Sein sehr ausführlich dokumentiertes Innenleben schwankt zwischen Hoffnung und Verzweiflung und repräsentiert damit treffend das Gefühlsleben der Nation zu dieser Zeit. Das Durchleben einer so grausamen Zeit lässt viele Menschen an Gott und auch an der Menschheit zweifeln. Auch mit diesen Themenfeldern setzt sich der Protagonist Beckmann im Drama auseinander, ebenso mit der Schuldfrage und der Verantwortung. Zudem veranschaulicht Borchert schonungslos, wie wenig Wert ein Menschenleben zur Kriegs- beziehungsweise Nachkriegszeiten hatte. Auch der Charakter des Dramas erfährt in der neuen Literatur eine Umwälzung. War vorher das klassische Drama gefragt, so ist jetzt das expressionistische Drama auf dem Vormarsch.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com