Die Geschichte des Hip-Hop - Dustin Breitenwischer

Dustin Breitenwischer

Die Geschichte des Hip-Hop

111 Alben. 14,6 cm / 9,7 cm / 2,3 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 280 Seiten
EAN 9783150196779
Veröffentlicht November 2021
Verlag/Hersteller Reclam Philipp Jun.
Leseprobe öffnen
9,80 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Sofort - aktuell in 1-2 Werktagen in der Buchhandlung
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Hip-Hop entstand als urbane Subkultur Ende der 1970er Jahre in den Armutsvierteln New Yorks und orientierte sich am Jazz, am Funk und an der Discoszene. Heute ist Hip-Hop die einflussreichste Spielart der Popmusik. Wie aber konnte er zu einem globalen Phänomen mit solch immenser kultureller, politischer und wirtschaftlicher Bedeutung werden? Dustin Breitenwischer erzählt die Geschichte des Hip-Hop am Beispiel von 111 herausragenden Alben - von der Sugarhill Gang bis zu Kae Tempest und von IAM bis zu Haftbefehl. So wird der Band zu einem Listener's Guide, der zum eigenständigen Nachhören und Erkunden einlädt.

Portrait

Dustin Breitenwischer, geb. 1983, ist Juniorprofessor für Amerikanistik an der Universität Hamburg. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die (afro-)amerikanische Literatur, Philosophie und Populärkultur.

Inhaltsverzeichnis

Intro
111 Alben von 1980 bis heute
Über die Auswahl
Verzeichnis der Alben nach dem Erscheinungsjahr Verzeichnis der Alben nach dem Namen der Künstler:innen und Gruppen Verzeichnis der Alben nach dem Albumtitel
Literaturhinweise Kleines Glossar

Hersteller
Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32

DE - 71254 Ditzingen

E-Mail: auslieferung@reclam.de