E. Cerasi>, J. J. Hoet>, H. Hungerland>, K. Jahnke>, R. J. Jarrett>

Diabetes mellitus · A

5. Auflage 1975. Softcover reprint of the original 5th edition 1975.
kartoniert , 936 Seiten
ISBN 3642660347
EAN 9783642660344
Veröffentlicht Dezember 2011
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
62,99
79,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Seit der Entdeckung der Inselzellen des Pankreas durch LANGERHANS sind 106 Jahre, seit der experimentellen Erzeugung eines Diabetes durch v. MERING und MINKOWSKI 86 Jahre und seit der Gewinnung des Insulins aus tierischen Pankreata durch BANTING und BEST 54 Jahre vergangen. Trotzdem ist ein giiltiges Gesamtkonzept des Diabetes noch nicht gefunden. Atiologie und viele Fragen der Pathogenese bleiben weiterhin im Dunkeln. Unser Wissen iiber Klinik und Therapie, aber auch urn die einzelnen pathoge­ netischen Schritte bei der Entstehung der Krankheit hat sich dennoch auBeror­ dentlich vergroBert. Manche Probleme, die in der letzten Auflage nur angedeutet werden konnten, haben sich als weit schwieriger und komplizierter erwiesen, als man damals annehmen konnte. Mit dem schnell en Fortschritt und der An­ sammlung von Fakten kam es auch zu ganz neuen Problemstellungen. Nach einer Stagnation wahrend des zweiten Weltkrieges hat sich die Grund­ lagenforschung in den fiinfziger Jahren, angeregt durch die Moglichkeit des Nach­ weises extrem kleiner Insulinmengen im Blut, durch die Strukturanalyse des Insulinmolekiils und seine spatere Synthese und durch die Entdeckung der ora­ len Antidiabetika auBerordentlich entwickelt. Dies schlieBt eine genauere Kennt­ nis der B-Zelle, besonders durch elektronenmikroskopische Forschung, der Immunpathologie des Insulins, der Einwirkungsmoglichkeit des Insulins am Erfolgsorgan und des Sekretionsmodus des Insulins ein, weiterhin die Kenntnis anderer hormoneller Faktoren, den Ausbau un serer genetischen und epidernio­ logischen Vorstellungen sowie die Verbesserung der Methoden zur Erzeugung eines experimentellen Diabetes im Tierversuch.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
vorbestellbar
7,50
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
12,50
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
8,25