Kunstthema Stillleben - Eckhard Berger

Eckhard Berger

Kunstthema Stillleben

Antike bis Gegenwart. Empfohlen ab 10 Jahre. zahlreiche farbige Illustrationen. Dateigröße in MByte: 49.
pdf eBook , 52 Seiten
ISBN 3985584850
EAN 9783985584857
Veröffentlicht Oktober 2021
Verlag/Hersteller Kohl Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
24,80
19,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe, Klassen 5 bis 13, konzipiert. Es bietet zahlreiche informative Texte sowie spannende und motivierende Arbeitsaufträge für einen modernen Kunstunterricht.
Der vierte Band zum Thema Stillleben aus der erfolgreichen Unterrichtsreihe "Kunstthema" dient als umfassendes Lehr- und Lernbuch. Es vermittelt die formalen und inhaltlichen Grundlagen dieser Kunstgattung und stellt bedeutende Künstler sowie repräsentative Meisterwerke vor. Wichtige Fakten, prägnante Sachtexte und kreative Erarbeitungsaufgaben machen das Heft zu einem wertvollen Werkzeug im Kunstunterricht. Die lernstarken Haupt-, Ergänzungs- und Vertiefungsaufgaben sind ansprechend gestaltet und bieten viele wertvolle Tipps.
Das Arbeitsheft wird durch ein umfangreiches Künstlerverzeichnis und ein Glossar mit wichtigen Fachbegriffen ergänzt. Eine übersichtliche Epochentabelle rundet das Angebot ab und erleichtert das Verständnis der historischen Entwicklungen.
Die Kunstthema-Reihe ist speziell für Schüler*innen der Sekundarstufen I und II entwickelt worden und eignet sich ideal für den modernen Kunstunterricht, Kurse, Projekte und Arbeitsgemeinschaften. Die Arbeitshefte basieren auf einem innovativen und effektiven Konzept, das den aktuellen Bildungsvorgaben und Standards entspricht. Sie können ohne große Vorbereitung in ihrer Gesamtheit, in einzelnen Bereichen oder themenspezifisch im Unterricht eingesetzt werden.
Nutzen Sie dieses Arbeitsheft, um den Kunstunterricht abwechslungsreich und tiefgründig zu gestalten. Es ermöglicht den Schülern, die Kunst des Stilllebens umfassend zu erkunden und kreativ umzusetzen, während es gleichzeitig wichtige kunsthistorische Kenntnisse vermittelt.
52 Seiten, FARBDRUCK

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Kohl Verlag
An der Brennerei 37 – 45

DE - 50170 Kerpen-Buir
Tel.:
E-Mail: info@kohlverlag.de
Website: