Eddie Condon

Jazz - wir nannten's Musik

Mit einem Vorwort von Götz Alsmann und einem Nachwort von Maggie Condon. Originaltitel: We called it music. 1. Auflage. mit zahlreichen Fotos und einem Bildteil.
epub eBook , 368 Seiten
ISBN 3784482643
EAN 9783784482644
Veröffentlicht September 2016
Verlag/Hersteller Langen - Mueller Verlag
Übersetzer Übersetzt von Rolf Düder, Herbert Schüten
Familienlizenz Family Sharing
19,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das "Jazz Age" - zum Leben erweckt! Chicago und New York in den 20er Jahren, die Prohibition in vollem Gange und mittendrin eine Gruppe jazzbegeisterter Kids: Inspiriert von den schwarzen Ursprüngen der damals noch anstößigen Musikrichtung, finden sich junge Künstler aus weiten Teilen Amerikas zusammen und gründen gemeinsam die erste Generation weißer Jazz-Musiker. Eddie Condon, der aus einer musikalischen Familie stammte, kam als junger Banjospieler nach Chicago und widmete sein Leben dem Dixieland-Jazz. Sein schlagfertiger Witz ist ebenso legendär wie die Musik, die er spielte. Condons Biografie steckt voller abenteuerlicher Anekdoten der Jazzgeschichte und skizziert Porträts vieler, die heute zu den ganz Großen in diesem Genre zählen; unter anderem Bix Beiderbecke, Fats Waller, Jack Teagarden, Frank Teschemacher, Red McKenzie, Louis Armstrong und Bing Crosby.

Portrait

Eddie Condon, (1905-1973), folgte früh seiner Leidenschaft für Musik, mit Ukulele und Banjo war er bereits mit 16 Jahren als professioneller Musiker unterwegs. Die 1920er Jahre verbrachte er in Chicago und trat mit berühmten Jazz-Musikern auf. 1929 siedelte Condon nach New York um, wo er unter anderem mit Louis Armstrong aufnahm, Radiosendungen machte und Nachtclubs betrieb. Er gilt als einer der Begründer des Chicago-Stils Dixieland-Jazz.
Götz Alsmann, Musiker, Moderator und Unterhaltungskünstler. Der zweifache Echo-Gewinner erreichte u.a. Bekanntheit in der mit dem Adolf-Grimme Preis ausgezeichneten Show "Zimmer frei!".
Maggie Condon, geboren 1943, ist die Tochter von Eddie und Phyllis Condon. Sie lebt heute noch mit ihrer Familie in der elterlichen Wohnung am Washington Square in New York und ist als Landschaftsarchitektin tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
LangenMueller Verlag
Pfizerstraße 5-7

DE - 70184 Stuttgart

E-Mail: info@herbig.net

Das könnte Sie auch interessieren

Florian Wacker
Zebras im Schnee
epub eBook
Download
5,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Martin Mosebach
Die Richtige
epub eBook
Download
21,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99
Ben Shattuck
Die Geschichte des Klangs
epub eBook
Download
15,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
12,99
Alfons Kaiser
Lagerfeld
epub eBook
Download
18,99
Philipp Deines
Die 5 Leben der Hilma af Klint
epub eBook
Download
11,99
Hans Maier
Die Orgel
pdf eBook
Download
9,99
Dorothea Baumjohann
Mein Hochbeet - 33 Pflanzvorschläge
epub eBook
Download
16,99