Die Kunst des Barocktrompetenspiels - Edward H. Tarr

Edward H. Tarr

Die Kunst des Barocktrompetenspiels

Basisübungen. Vol. 1. Trompete.. Sprachen: Deutsch, Englisch. 30,1 cm / 23,3 cm / 1,0 cm ( B/H/T )
Sonstige, 128 Seiten
EAN 9790001123242, 9783795753771
Veröffentlicht März 1999
Verlag/Hersteller Schott Music
Leseprobe öffnen
44,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In diesem dreibändigen Werk fasst der renommierte Autor die Summe seiner Erfahrungen als erster und langjähriger Lehrer eines historischen Blechblasinstruments an der Schola Cantorum Basiliensis zusammen. Vorwiegend für Bläser der Barock- bzw. Naturtrompete konzipiert, ist das Studium jedoch auch für Bläser moderner Ventilinstrumente unerlässlich, um Barockmusik angemessen darzustellen. Vielfältiges Übungsmaterial und Literatur bieten einen systematischen Lehrgang für die Lösung aller technischen und musikalischen Probleme, insbesondere auch im Ensemblespiel.

Inhaltsverzeichnis

Einführung - Das heutige Instrumentarium: 1. Übungen im Prinzipalregister; 2. Übungen für das mittlere Clarinregister; 3. Artikulations- und Intervallübungen im Clarinregister; 4. Tonleiterübungen bis c''' und höher; 5. Trillerkultur - Beispielhafte Studien und Stücke aus historischen Schulen: 6. Kresser, Méthode complète pour la trompette d'harmonie (um 1836); 7. Cacciamani, Metodo d'istruzione per tromba a macchina (1853); 8. Dauverné, Méthode pour la trompette (1857); 9. Altenburg, Versuch einer Anleitung zur heroisch-musikalischen Trompeter- und Pauker-Kunst (1795); 10. Bendinelli, Tutta l'arte della Trombetta (1614); 11. Fantini, Modo per imparare a sonare di tromba (1638)

Hersteller
Schott Music
Weihergarten 5

DE - 55116 Mainz